31.05.2008, 16:24
Ich habe meinem Selbstzünder auch eine Weile Biodiesel verpasst. Sogar mit offizieller Erlaubnis des Herstellers.
Nach einem halben Jahr war die Zylinderkopfdichtung im Arsch. Der Autohersteller hatte zu dem Zeitpunkt die Erlaubnis für Biodiesel wieder eingesammelt.
Seither: Nur noch richtiger Diesel, inzwischen leider gem. Gesetz auch bio-gepanscht.
Abgesehen davon halte ich den ganzen Bio-Mist sowieso für grün-roten Käse. Die Zukunft liegt im Wasserstoff, da gibt es zwar noch viel zu tun, aber es wird kommen.
Genauso werden übrignes auch wieder neue Kohlenzechen kommen. In Deutschland.
Metallfan
Nach einem halben Jahr war die Zylinderkopfdichtung im Arsch. Der Autohersteller hatte zu dem Zeitpunkt die Erlaubnis für Biodiesel wieder eingesammelt.
Seither: Nur noch richtiger Diesel, inzwischen leider gem. Gesetz auch bio-gepanscht.
Abgesehen davon halte ich den ganzen Bio-Mist sowieso für grün-roten Käse. Die Zukunft liegt im Wasserstoff, da gibt es zwar noch viel zu tun, aber es wird kommen.
Genauso werden übrignes auch wieder neue Kohlenzechen kommen. In Deutschland.
Metallfan
Beständig ist nur der Wandel.