01.06.2008, 07:12
Bei meinen letzten Trip nach Los bin ich mit der Thai geflogen,hier dazu mein Bericht!
Da ich das erste Mal ab München mit der Thai geflogen bin,war es was den Flughafen angeht für mich absolutes Neuland.Der Flughafen ist eigentlich in Ordnung,jedoch macht die lange Anfahrt vom Münchener Hauptbahnhof zum Flughafen einen ganz schön zu schaffen.Die S-Bahnen sind chronisch überfüllt und die lange Fahrtzeit von über 45 Minuten sind auch nicht das Gelbe vom Ei.
Hier hätte der Transrapid sicherlich Abhilfe schaffen können.
Thai Airways hat ihren Schalter im T2,wo die ganzen Star Alliance Member unter einen Dach vertreten sind.Komischerweise muss man aber trotzdem nicht bei LH einchecken,sondern Thai hat einen eigenen Schalter im EG,welcher gar nicht so leicht zu finden war.
Da meine Frau schon vorgeflogen war,hatte ich mal wieder alles zu schleppen und mein Koffer wog 31 kg.
Da mir das Risiko einer Übergepäckzahlung dann doch zu hoch war,suchte ich mir einen Mitreisenden mit wenig Gepäck ausgestatteten Österreicher,welcher auf mein Angebot einging zusammen einzuchecken.Der 20 jährige war das erste mal auf den Weg nach Los und hatte gerade mal ne 12kg Tasche dabei.So war das Einchecken mit insgesamt 43 kg und 12kg Handgepäck kein Problem und als Dank lud ich den symphatischen Alpenländler auf ein paar Bier ein und gab ihm noch ein paar Tipps für seinen Trip.
Glücklicherweise war die Maschine,eine Boeing 747-400,nur zu gut der Hälfte belegt,was ich vorher schon unter...
http://www.seatcounter.com/
gesehen hatte.
Hierzu ein kleiner Tip!Wenn ihr wisst,das die Maschine nicht voll ausgebucht ist,immer einen Platz in der Mitte geben lassen...am besten einen Gangplatz.Bei den Flugzeugen werden immer zuerst die Fensterplätze und die daneben belegt,was wohl mit der Balance des Flugzeuges zusammenhängt.Die Mittelplätze bleiben dann meist leer und so hatte ich eine komplette Mittelreihe für mich alleine,was eine absolute Schlaferleichterung darstellte.
Nun zum Service etc...
Essen/Getränke:Hervorragend...es gab 2 Wahlessen und Alkohol so viel man wollte für lau(LTU nimmt z.B.2 Euro fürs Bier).Der Getränkeservice ist herrausrragend,man kam teilweise nicht mehr hinterher mit den Trinken.
Am Morgen wurde noch ein Frühstück gereicht,auch hier mehrmaliges Servieren von Kaffee und Tee.
Patzangebot:mit das beste was es in der Eco gibt...86cm sind fast unschlagbar und wenn man dann noch ne Mittelreihe für sich hat,ist das fast wie BC für arme Ossis
!
Entertainmentprogramm:das grosse Problem bei der Thai...zumindestens in den Jumbos.Veraltete Technik und wie noch vor 10 Jahreneine eine Leinwand für alle.Filme gabs in deutscher Sprache und die Musikauswahl war OK.Ich hatte mein Laptop mit und habe mir ein paar mitgebrachte Filme angeschaut.
Bunnyfaktor des Flugpersonals:fast gleich 0...wo sind sie die jungen Hüpfer,die mir noch vor ein paar Jahren den Flug ins Heiligtum versüssten??Alle weg!!! Die Stewardessen hatten alle mittleres Alter oder noch darüber und so war es kein Augenschmaus.Dazu recht viel männliches Personal.
Service:einfach toll.Alle halbe Stunde wurden Getränke gereicht oder man konnte sich an der Galley jeder Zeit was zu Trinken oder auch Sandwichs holen.Dazu immer ein Lächeln im Gesicht!
Sauberkeit:die Maschine hatte schon ein paar Jährchen auf dem Buckel,was man an der teilweise verschliessenen Innenausttattung auch sah.Aber alles war sauber und auch die Toiletten wurden mehrmals gereinigt.
Hier ein Pic vom Jumbo...
![[Bild: th_98422_Mai_2008-2_138_123_258lo.jpg]](http://img226.imagevenue.com/loc258/th_98422_Mai_2008-2_138_123_258lo.jpg)
Fazit:Thai ist und bleibt gerade zur Low Sesson die Nummer 1 für mich.Nonstopflug und ein sehr guter Service machen das Angebot(530 Euro)unschlagbar.Leider sind die Preise in der Hochsaison überteuert,so das man im Dezember oder Juli/August auf preiswertere Alternativen(Ethiad/Sri Lankan/Emirates)umsteigen sollte.
Gruss hejob..Thaifan
Da ich das erste Mal ab München mit der Thai geflogen bin,war es was den Flughafen angeht für mich absolutes Neuland.Der Flughafen ist eigentlich in Ordnung,jedoch macht die lange Anfahrt vom Münchener Hauptbahnhof zum Flughafen einen ganz schön zu schaffen.Die S-Bahnen sind chronisch überfüllt und die lange Fahrtzeit von über 45 Minuten sind auch nicht das Gelbe vom Ei.
Hier hätte der Transrapid sicherlich Abhilfe schaffen können.
Thai Airways hat ihren Schalter im T2,wo die ganzen Star Alliance Member unter einen Dach vertreten sind.Komischerweise muss man aber trotzdem nicht bei LH einchecken,sondern Thai hat einen eigenen Schalter im EG,welcher gar nicht so leicht zu finden war.
Da meine Frau schon vorgeflogen war,hatte ich mal wieder alles zu schleppen und mein Koffer wog 31 kg.
Da mir das Risiko einer Übergepäckzahlung dann doch zu hoch war,suchte ich mir einen Mitreisenden mit wenig Gepäck ausgestatteten Österreicher,welcher auf mein Angebot einging zusammen einzuchecken.Der 20 jährige war das erste mal auf den Weg nach Los und hatte gerade mal ne 12kg Tasche dabei.So war das Einchecken mit insgesamt 43 kg und 12kg Handgepäck kein Problem und als Dank lud ich den symphatischen Alpenländler auf ein paar Bier ein und gab ihm noch ein paar Tipps für seinen Trip.
Glücklicherweise war die Maschine,eine Boeing 747-400,nur zu gut der Hälfte belegt,was ich vorher schon unter...
http://www.seatcounter.com/
gesehen hatte.
Hierzu ein kleiner Tip!Wenn ihr wisst,das die Maschine nicht voll ausgebucht ist,immer einen Platz in der Mitte geben lassen...am besten einen Gangplatz.Bei den Flugzeugen werden immer zuerst die Fensterplätze und die daneben belegt,was wohl mit der Balance des Flugzeuges zusammenhängt.Die Mittelplätze bleiben dann meist leer und so hatte ich eine komplette Mittelreihe für mich alleine,was eine absolute Schlaferleichterung darstellte.
Nun zum Service etc...
Essen/Getränke:Hervorragend...es gab 2 Wahlessen und Alkohol so viel man wollte für lau(LTU nimmt z.B.2 Euro fürs Bier).Der Getränkeservice ist herrausrragend,man kam teilweise nicht mehr hinterher mit den Trinken.
Am Morgen wurde noch ein Frühstück gereicht,auch hier mehrmaliges Servieren von Kaffee und Tee.
Patzangebot:mit das beste was es in der Eco gibt...86cm sind fast unschlagbar und wenn man dann noch ne Mittelreihe für sich hat,ist das fast wie BC für arme Ossis

Entertainmentprogramm:das grosse Problem bei der Thai...zumindestens in den Jumbos.Veraltete Technik und wie noch vor 10 Jahreneine eine Leinwand für alle.Filme gabs in deutscher Sprache und die Musikauswahl war OK.Ich hatte mein Laptop mit und habe mir ein paar mitgebrachte Filme angeschaut.
Bunnyfaktor des Flugpersonals:fast gleich 0...wo sind sie die jungen Hüpfer,die mir noch vor ein paar Jahren den Flug ins Heiligtum versüssten??Alle weg!!! Die Stewardessen hatten alle mittleres Alter oder noch darüber und so war es kein Augenschmaus.Dazu recht viel männliches Personal.
Service:einfach toll.Alle halbe Stunde wurden Getränke gereicht oder man konnte sich an der Galley jeder Zeit was zu Trinken oder auch Sandwichs holen.Dazu immer ein Lächeln im Gesicht!
Sauberkeit:die Maschine hatte schon ein paar Jährchen auf dem Buckel,was man an der teilweise verschliessenen Innenausttattung auch sah.Aber alles war sauber und auch die Toiletten wurden mehrmals gereinigt.
Hier ein Pic vom Jumbo...
![[Bild: th_98422_Mai_2008-2_138_123_258lo.jpg]](http://img226.imagevenue.com/loc258/th_98422_Mai_2008-2_138_123_258lo.jpg)
Fazit:Thai ist und bleibt gerade zur Low Sesson die Nummer 1 für mich.Nonstopflug und ein sehr guter Service machen das Angebot(530 Euro)unschlagbar.Leider sind die Preise in der Hochsaison überteuert,so das man im Dezember oder Juli/August auf preiswertere Alternativen(Ethiad/Sri Lankan/Emirates)umsteigen sollte.
Gruss hejob..Thaifan