04.06.2008, 15:52
backstage schrieb:Und selbst bei Leuten, die wenig preisgeben, findet man Kontakte, die man mal anhauen kann, was das so für einer ist.
Genau das ist das Problem der sozialen Netzwerkseiten - Es ist für einen selbst nicht überschaubar, was man
auch indirekt von sich preisgibt. Indirekt deswegen, weil Personalberater genauso wie Personalchefs sich
nicht scheuen, auch einen kritischen Blick auf die Bekannten zu werfen. Machen die persönlichen
Bekannten nicht gerade einen intelligenten Eindruck, kann sich das auch schon mal negativ auf die
Einschätzung eines Bewerbers auswirken...
backstage schrieb:Also besser raushalten aus sowas. Finde ich.
Ich erhöhe dann mal um: Wie der Teufel das Weihwasser meiden!
Selbst, wenn man persönlich so eine Seite für harmlos hält heißt das noch lange nicht, das andere das
genauso sehen... Da ist z.B. erst letzten Monat ein CDU'ler über das Netzwerk StudiVZ und seine
Mitgliedschaft in den Gruppen "Nach Frankreich fahr ich nur auf Ketten" und "Krieg ist scheiße, aber
der sound ist geil" gestolpert...
Gruß,
my2"Nur weil man nicht paranoid ist, bedeutet das noch lange nicht, dass man nicht trotzdem verfolgt wird"cents
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
(gefunden auf ibash.de)