Saarländischer Mundart-ist stellt sich vor
Auch von mir als Halbnachbar und Halb-Mitbewohner des schönsten Bundeslandes wo gibt!

Jetzt müssten wir nur noch 'ei kennschde den..' und 'wo bischde dann zur schuhl gegang' anfangen und der Ruf der Region, alle wären auf Inzestbasis miteinander verbandelt wäre definitiv und für alle Zeiten betoniert. Lossemaawwasinn, hier ist ja nicht WKW.


À plus tard torino
Wenn mir die Mutter giftige Blicke zuwirft, wenn mir der Vater die Thüre weist, wenn die Gouvernante keift, die Tanten schimpfen, die Bediente drohen, die Hunde bellen – dann ist's ein Vergnügen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Saarländischer Mundart-ist stellt sich vor - von Mundart - 19.06.2008, 09:49
Saarländischer Mundart-ist stellt sich vor - von Mundart - 20.06.2008, 09:19
Saarländischer Mundart-ist stellt sich vor - von torino - 20.06.2008, 11:09