25.06.2008, 15:42
Hey Torino ..
Du bist saarländische Preise gewohnt. :-)
Hab gestern "Akte" gesehen und etwas verdutzt zur Kenntnis genommen, was außerhalb des Saarlandes für ein Bällchen Eis verlangt wird ... teilweise bis zu 2,30 EUR.
Da, wo ich wohne, kommt ein Bällchen Eis bei der Eisdiele meines Vertrauens auf 0,60 EUR.
Aber .. wie manche das machen, frag ich mich auch immer .. mein Paradebeispiel war immer der Taxifahrer, der in zehn Stunden zwischen 40 und 45 EUR verdient .. also, zwischen 4 und 5 Euro/Std.
Irgendwo stimmt da das Verhältnis nicht, zwischen dem Verdienst arbeitender und dem, was ein Bagatellprodukt eigentlich kosten sollte
Greetz
Tyler
Du bist saarländische Preise gewohnt. :-)
Hab gestern "Akte" gesehen und etwas verdutzt zur Kenntnis genommen, was außerhalb des Saarlandes für ein Bällchen Eis verlangt wird ... teilweise bis zu 2,30 EUR.
Da, wo ich wohne, kommt ein Bällchen Eis bei der Eisdiele meines Vertrauens auf 0,60 EUR.
Aber .. wie manche das machen, frag ich mich auch immer .. mein Paradebeispiel war immer der Taxifahrer, der in zehn Stunden zwischen 40 und 45 EUR verdient .. also, zwischen 4 und 5 Euro/Std.
Irgendwo stimmt da das Verhältnis nicht, zwischen dem Verdienst arbeitender und dem, was ein Bagatellprodukt eigentlich kosten sollte
Greetz
Tyler
"Manche Leute kaufen sich von dem Geld, das sie nicht haben, Sachen,die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen."