26.06.2008, 10:11
Zum Beitrag von Metallfan:
mein Junior (Wirtschaftsinformatiker und in Arbeit) hat eben mit Entsetzen festgestellt, daß er schon im nahen Ösi-Land nicht nur das Doppelte verdienen könnte, sondern das auch noch bei wesentlich interessanteren Bedingungen, z.B. laufende Arbeit am Stand der Wissenschaft durch Kooperation mit einer TU, also auch richtige Perspektiven.
Als er noch in der Probezeit war und sein Cheffe es nicht fertigbrachte, das Thema Übernahme zu besprechen, hatte er sich ordnungsgemäß bei der Arbeitsagentur gemeldet, Angebote von dort, u.a.:
- Schreibkraft für eine Wirtschaftsprüfungsfirma (sehr bekannt) mit Word- und Excel-Kenntnissen
- Software-Vertrieb im Außendienst auf reiner Provisionsbasis
- Monteur für Schaltschrankbau bei einer Fa. für Haustechnik
- vier Verweise auf Zeitarbeitsfirmen!!!
- Qualitätskontrolle bei einem Hersteller von Solar-Kollektoren in der Produktionslinie
Da sitzen Leute, die wissen nicht was sie tun und da hat sich seit meiner Zeit als Arbeitgeber, (da erhielt ich ihre Vorschläge ungebeten), nichts geändert. Ach ja, als Filius ihnen erklärte, daß diese und andere Angebote wenig bis nichts mit seinem Berufsbild zu tun hätten, wurde ihm erklärt, daß er eben etwas Falsches gelernt hätte, wofür es in diesem Land keinen Bedarf gibt - seinen Hochmut würde er schon noch verlieren, wenn er erst einmal bei Hartz IV angekommen ist.
GB der meint, hier gibt es > 60.000 Planstellen, die ersatzlos gestrichen werden könnten, ein ungeheures Einsparpotential für H. Steinbrück
mein Junior (Wirtschaftsinformatiker und in Arbeit) hat eben mit Entsetzen festgestellt, daß er schon im nahen Ösi-Land nicht nur das Doppelte verdienen könnte, sondern das auch noch bei wesentlich interessanteren Bedingungen, z.B. laufende Arbeit am Stand der Wissenschaft durch Kooperation mit einer TU, also auch richtige Perspektiven.
Als er noch in der Probezeit war und sein Cheffe es nicht fertigbrachte, das Thema Übernahme zu besprechen, hatte er sich ordnungsgemäß bei der Arbeitsagentur gemeldet, Angebote von dort, u.a.:
- Schreibkraft für eine Wirtschaftsprüfungsfirma (sehr bekannt) mit Word- und Excel-Kenntnissen
- Software-Vertrieb im Außendienst auf reiner Provisionsbasis
- Monteur für Schaltschrankbau bei einer Fa. für Haustechnik
- vier Verweise auf Zeitarbeitsfirmen!!!
- Qualitätskontrolle bei einem Hersteller von Solar-Kollektoren in der Produktionslinie
Da sitzen Leute, die wissen nicht was sie tun und da hat sich seit meiner Zeit als Arbeitgeber, (da erhielt ich ihre Vorschläge ungebeten), nichts geändert. Ach ja, als Filius ihnen erklärte, daß diese und andere Angebote wenig bis nichts mit seinem Berufsbild zu tun hätten, wurde ihm erklärt, daß er eben etwas Falsches gelernt hätte, wofür es in diesem Land keinen Bedarf gibt - seinen Hochmut würde er schon noch verlieren, wenn er erst einmal bei Hartz IV angekommen ist.
GB der meint, hier gibt es > 60.000 Planstellen, die ersatzlos gestrichen werden könnten, ein ungeheures Einsparpotential für H. Steinbrück