28.06.2008, 13:28
Als Studiker hinten im R4 - wunderbar, nach Lösen einer Flügelschraube konnte die hintere Sitzbank herausgenommen und auf's Dach gelegt werden und dem Frönen jugendlicher Verderbtheit stand nix mehr im Wege.
Dann auf den Rücksitzen, wie von Kollegen mehrfach beschrieben.
Und nochmal später, im Sprinter meines Ladens; lange Version mit Hochdach und selbst eingebautem Zwischenboden für 40 cm hohen Stauraum, Abdeckung aus Sperrholzstreifen mit Velour-Teppichboden überzogen. Bequem, geräumig und gut federnd.
Alterserscheinung: jetzt mag i eigentlich nemma im Auto, allenfalls Faultierblasen, aber auch schon lange nicht mehr praktiziert. Man nimmt mit den Jahren auch zu an Weisheit, Gelassenheit, Bequemlichkeit und Leibesfülle - das schreit geradezu nach GF6 im kommoden Ambiente.
GB für den das Auto nur noch ein unverzichtbares Fortbewegungsmittel
und i.Ü. ein fürchterlicher Unkostenfaktor ist
Dann auf den Rücksitzen, wie von Kollegen mehrfach beschrieben.
Und nochmal später, im Sprinter meines Ladens; lange Version mit Hochdach und selbst eingebautem Zwischenboden für 40 cm hohen Stauraum, Abdeckung aus Sperrholzstreifen mit Velour-Teppichboden überzogen. Bequem, geräumig und gut federnd.
Alterserscheinung: jetzt mag i eigentlich nemma im Auto, allenfalls Faultierblasen, aber auch schon lange nicht mehr praktiziert. Man nimmt mit den Jahren auch zu an Weisheit, Gelassenheit, Bequemlichkeit und Leibesfülle - das schreit geradezu nach GF6 im kommoden Ambiente.
GB für den das Auto nur noch ein unverzichtbares Fortbewegungsmittel

