19.10.2008, 08:35
Mit Sicherheit ist MRR zuzustimmen. Das hat wohl jeder erkannt. Ich persönlich habe den Eindruck, dass sich die durch öffentliche Gebühren unabhängigen öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten leider sehr stark den Angeboten der Privaten, was Sendeformate betrifft, angelehnt haben. Allerdings zwingt mich ja auch niemand, eine "Gerichtsshow" oder ähnliches anzusehen. Offenbar ist das Publikum für dargebotene Programme groß genug.
Mich wundert, dass an der Diskussion mit MRR Thomas Gottschalk und nicht ein Programmverantwortlicher, Intendant oder der Chef eines privaten Senders teilgenommen hat. Damit hätte man m. E. nach noch deutlicher gezeigt, dass man die Kritik von MRR in der hochgelobten und mit gutem Sendeplatz versehenen Übertragung des Fernsehpreises auch ernst nimm.
Carlo_04
Mich wundert, dass an der Diskussion mit MRR Thomas Gottschalk und nicht ein Programmverantwortlicher, Intendant oder der Chef eines privaten Senders teilgenommen hat. Damit hätte man m. E. nach noch deutlicher gezeigt, dass man die Kritik von MRR in der hochgelobten und mit gutem Sendeplatz versehenen Übertragung des Fernsehpreises auch ernst nimm.
Carlo_04
Ich glaube fest daran, dass in meinem Kühlschrank das Licht ausgeht, wenn ich seine Tür zumache.
