20.10.2008, 13:43
Tribun schrieb:Ich fände es angebrachter die Gesellschaft zu kritisieren, das Fernsehen ist doch nur ein Spiegel der Zuschauerwünsche.....das Fernsehen ist nicht gut oder schlecht, die Zuschauer "machen" es.
Stimmt so nicht ganz: Die Zuschauer sind allerhöchstens nur indirekt in Form der Quote beteiligt. Das Programm wird immer noch durch irgendwelche fehlbesetzten Betonköpfe festgelegt, die ihre Pöstchen in nicht wenigen Fällen kleineren oder größeren Mauscheleien in/mit der Politik zu verdanken haben. Mit dem Auftrag gemäß Rundfunkstaatsvertrag hat das nichts aber auch rein gar nichts zu tun.
Tribun schrieb:Gruß vom Tribun, dem die GEZ-Gebühren bei der Qualität stinken
Welche Qualität? Wo ist der Schaufelbagger, der das Niveau der ÖR noch ausgraben kann??? Selbst die dritten Programme der ARD werden ihrem Bildungsauftrag in keinster Weise mehr gerecht. BTW: Im RfStVertr. steht zum Bleistift:
Zitat: Im Sinne dieses Staatsvertrages istInwiefern speziell bei den Vollprogrammsendern ARD und ZDF Information, Bildung und Beratung einen wesentlichen Teil des Gesamtprogramms bilden hätte ich gerne mal von den Intendanten persönlich erläutert. Ich sehe da zu >80% Unterhaltung. Bildung? Beratung? WO???
1. Vollprogramm ein Rundfunkprogramm mit vielfältigen Inhalten, in welchem Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung einen wesentlichen Teil des Gesamtprogramms bilden
Im übrigen verstehe wohl nicht nur ich unter Kultur, Kategorie Musik auch etwas anderes wie fast ausschließlich Schlagermusiksendungen. Der WDR bildet da mit dem Rockpalast eine mattgoldene Ausnahme.
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
(gefunden auf ibash.de)