23.10.2008, 10:52
chris666 schrieb:Da hast du aber Recht!! Ok, ok, es wird jetzt zwar immer mehr OT, aber an Stan und Olli und vielleicht noch Louis de Funès kommt man wirklich net vorbei...
jaaa. Und der ist auf Deutsch um Welten bissiger als im Original. Zwei meiner liebsten Allerweltsgelegenheitszitate stammen vom ihm bzw. sind über ihn populär geworden:
'Bretter-Bretter-Bretter' verbunden mit Gesten, die einen Kasten um die Augen darstellen und
Man lebt nich um zu essen sonder man isst um zu leben (Il faut manger pour vivre et non vivre pour manger) aus Der Geizige, eine 1a Adaptation des Molièreklassigers hier noch szenisch mit Sphärenklang und goldausgelegten Buchstaben in Marmor illustriert.
Wenn mir die Mutter giftige Blicke zuwirft, wenn mir der Vater die Thüre weist, wenn die Gouvernante keift, die Tanten schimpfen, die Bediente drohen, die Hunde bellen – dann ist's ein Vergnügen.