Ausweichquartier während eines Oase Boykotts
Ich mach das mal aus der Sicht eines Laufhausgängers, der sich gelegentlich einen Club gönnt.

Die Auswahl/optische Qualität zählen bei mir weniger als die Infrastruktur und das Feeling in einem Club.

Obwohl ich schon einen der drei großen Clubs (FKKW) besichtigt habe, war der mir eigentlich zu groß und zu anonym. Das Essen war OK, allerdings mußte man öfters länger auf Getränke warten. Die Räumlichkeiten haben mich nicht wirklich überzeugt. Zu kalt von der Einrichtung, im Hochsommer äußerst stickig und mit der Sauberkeit nahm man es nicht zu genau.

Das Atlantis kenne ich nur als Elite. Ich fands OK. Aber die Qualität des heutigen Atlantis soll mit dem Elite nicht vergleichbar sein.

Den Bahama-Club kann man hier nicht wirklich bringen. Essen schlecht, Zimmer stickig im Hochsommer, die ganze Infrastruktur hat etwas provisorisches. Allerdings fand ichs trotzdem gemütlich, auch wegen des schnell herzustellenden Kontaktes zu den Mädels und den Kollegen. Ist wie Camping-Urlaub statt Hotel.

Eindeutig mein Favorit: Das Atlantik
Zwar kleiner als die Großclubs, aber von der Infrastruktur genausogut und die innere Gestaltung geradezu liebevoll. Das Essen fand ich gut bis sehr gut (Gegrilltes im Sommer), das Personal außergewöhnlich freundlich. Ich las hier in den letzten Tagen etwas über kalte Duschen. Bei mir ist so ein Fauxpas noch nie passiert, im Hochsommer ist es für mich bisher der einzige Club, bei dem man von der Hitze weitgehend ungestört ficken kann:wow: Zudem ist (gerade für mich) der durch Sonderaktionen annehmbare Eintrittspreis ein Motivator.



Gruß DH,
der eine Riesenauswahl an Mädels nicht braucht und daher ins ATK marschiert
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ausweichquartier während eines Oase Boykotts - von Dreckshesse - 29.10.2008, 23:56