03.11.2008, 11:50
Nunja ...
das Schlimme ist halt, dass es gang und gäbe ist, ähnlich den Hotelprospekten einiger Reiseveranstalter haben Original und Fälschung in der Realität nicht mehr allzuviel gemein.
Ich sehe es da ähnlich, dass eindeutige Erkennungsmerkmale durchaus wegretuschiert werden sollten.
Die Mädels - vor allem die, die längerfristig an einem bestimmten Ort arbeiten - sollten jedoch wissen, dass sich der alte Spruch "Lügen haben kurze Beine" bewahrheitet und die Stunde der Wahrheit spätestens beim Nahkampf kommt.
Dass sie sich mit allzu aufgemotzten Fotos nicht unbedingt einen Gefallen tun, müsste denen auch irgendwann einleuchten.
Ich habe bei den gelisteten Fotografen eine entdeckt, die zwei Damen abgelichtet hat, die ich auch schon gebucht hatte.
In dem speziellen Fall waren die Bilder absolut i.O. Natürlich waren sie auch "ins rechte Licht" gesetzt, jedoch blieben die Bilder bei der Wahrheit.
Das ist dann eine Art von Werbung, die ich als absolut legitim erachte.
Wenn jedoch aus Angela Merkel eine Pamela Anderson wird, dann wurde deutlich übers Ziel hinaus geschossen und die Werbung is ne einzige Verarsche.
Dann sollte jeder vor Ort noch so viel Hirn haben, das 2 Wochen alte Hacksteak, das als frisches und zartes Filetsteak angepriesen wurde, auch mal zurück gehn zu lassen.
das Schlimme ist halt, dass es gang und gäbe ist, ähnlich den Hotelprospekten einiger Reiseveranstalter haben Original und Fälschung in der Realität nicht mehr allzuviel gemein.
Ich sehe es da ähnlich, dass eindeutige Erkennungsmerkmale durchaus wegretuschiert werden sollten.
Die Mädels - vor allem die, die längerfristig an einem bestimmten Ort arbeiten - sollten jedoch wissen, dass sich der alte Spruch "Lügen haben kurze Beine" bewahrheitet und die Stunde der Wahrheit spätestens beim Nahkampf kommt.
Dass sie sich mit allzu aufgemotzten Fotos nicht unbedingt einen Gefallen tun, müsste denen auch irgendwann einleuchten.
Ich habe bei den gelisteten Fotografen eine entdeckt, die zwei Damen abgelichtet hat, die ich auch schon gebucht hatte.
In dem speziellen Fall waren die Bilder absolut i.O. Natürlich waren sie auch "ins rechte Licht" gesetzt, jedoch blieben die Bilder bei der Wahrheit.
Das ist dann eine Art von Werbung, die ich als absolut legitim erachte.
Wenn jedoch aus Angela Merkel eine Pamela Anderson wird, dann wurde deutlich übers Ziel hinaus geschossen und die Werbung is ne einzige Verarsche.
Dann sollte jeder vor Ort noch so viel Hirn haben, das 2 Wochen alte Hacksteak, das als frisches und zartes Filetsteak angepriesen wurde, auch mal zurück gehn zu lassen.
"Manche Leute kaufen sich von dem Geld, das sie nicht haben, Sachen,die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen."