10.11.2008, 13:27
Hi.
Ich glaube, bei vielen ist der beste Bond immer der Bond, den sie zuallererst im Kino gesehen haben. Das war dann irgendwie ein prägendes Original-Erlebnis, an dem sich alle später gesehenen Filme messen lassen müssen.
Aus diesem Grunde mein persönlicher Favorit: Moonraker
und somit auch mein persönlicher Bond-Favorit: Roger Moore
Wurde hier, glaube ich, schon gesagt: Seine ironische Art, den ganzen kalten Krieg etc. eher durch den Kakao zu ziehen als ihn ersnt zu nehmen, hatte für mich was. Meine Moore-Favoriten außerdem: Der Spion der mich liebte, Leben und Sterben lassen
Bei Connery war die Ironie durchaus auch vorhanden, stand aber nicht so im Vordergrund. Die Filme sind aber teilweise schon etwas arg "angestaubt". Meine Connery-Favoriten: Man lebt nur zweimal, Goldfinger
Dalton fand ich soweit gar nicht schlecht. Er wollte das Ganze bereits etwas ernster gestalten, war dafür dann vielleicht nicht der richtige Typ. Mein Favorit: The Living Daylights (wie hieß der noch auf Deutsch?)
Brosnan ging so. Seine Filme fand ich ganz okay aber nicht überragend, was aber nicht unbedingt an ihm lag (weder im positiven noch negativen Sinne). Vielmehr wollte man hier schon immer mal "was anders machen" als zuvor, was aber oft nicht so gelang. Dennoch einer meiner Lieblings-Filme:
Der Morgen stirbt nie
Lazenby konnte mit dem einen Film kaum zeigen, was und ob überhaupt was in ihm steckt oder nicht. Auf jeden Fall bleibt der Film aufgrund seines unkonventionellen tragischen Endes (auf das in späteren Filmen Bezug genommen wurde) auf meiner "sollte man gesehen haben"-Liste.
Craig ist auf jeden Fall eine gelungene Neuerfindung der Bond-Figur gelungen. Er ist aber in Casino Royal endgültig keine nette Figur mehr, sondern schlicht und ergreifend ein Killer. Die Action ist endlich wieder handgemacht (was zu einem Bond für mich dazugehört). Ich habe aber den neuen noch nicht gesehen und habe auch hier schon wieder schlimmes bzgl. Wackelkamera und hektischer Schnitte gehört
... naja, warten wir's mal ab.
An sonsten hat mich diese Umfrage jetzt zu zwei weiteren Umfragen inspiriert, die ich in Kürze mal starten werde ... bis denn.
Ich glaube, bei vielen ist der beste Bond immer der Bond, den sie zuallererst im Kino gesehen haben. Das war dann irgendwie ein prägendes Original-Erlebnis, an dem sich alle später gesehenen Filme messen lassen müssen.
Aus diesem Grunde mein persönlicher Favorit: Moonraker
und somit auch mein persönlicher Bond-Favorit: Roger Moore
Wurde hier, glaube ich, schon gesagt: Seine ironische Art, den ganzen kalten Krieg etc. eher durch den Kakao zu ziehen als ihn ersnt zu nehmen, hatte für mich was. Meine Moore-Favoriten außerdem: Der Spion der mich liebte, Leben und Sterben lassen
Bei Connery war die Ironie durchaus auch vorhanden, stand aber nicht so im Vordergrund. Die Filme sind aber teilweise schon etwas arg "angestaubt". Meine Connery-Favoriten: Man lebt nur zweimal, Goldfinger
Dalton fand ich soweit gar nicht schlecht. Er wollte das Ganze bereits etwas ernster gestalten, war dafür dann vielleicht nicht der richtige Typ. Mein Favorit: The Living Daylights (wie hieß der noch auf Deutsch?)
Brosnan ging so. Seine Filme fand ich ganz okay aber nicht überragend, was aber nicht unbedingt an ihm lag (weder im positiven noch negativen Sinne). Vielmehr wollte man hier schon immer mal "was anders machen" als zuvor, was aber oft nicht so gelang. Dennoch einer meiner Lieblings-Filme:
Der Morgen stirbt nie
Lazenby konnte mit dem einen Film kaum zeigen, was und ob überhaupt was in ihm steckt oder nicht. Auf jeden Fall bleibt der Film aufgrund seines unkonventionellen tragischen Endes (auf das in späteren Filmen Bezug genommen wurde) auf meiner "sollte man gesehen haben"-Liste.
Craig ist auf jeden Fall eine gelungene Neuerfindung der Bond-Figur gelungen. Er ist aber in Casino Royal endgültig keine nette Figur mehr, sondern schlicht und ergreifend ein Killer. Die Action ist endlich wieder handgemacht (was zu einem Bond für mich dazugehört). Ich habe aber den neuen noch nicht gesehen und habe auch hier schon wieder schlimmes bzgl. Wackelkamera und hektischer Schnitte gehört

An sonsten hat mich diese Umfrage jetzt zu zwei weiteren Umfragen inspiriert, die ich in Kürze mal starten werde ... bis denn.