24.11.2008, 18:01
Nach seinem Namen zu urteilen, scheint T.M. aus dem Alten Rom zu stammen. Dort hatten die Mächtigen und Reichen (Politiker, Feldherren) selbstverständlich dauerhaft mehr als eine Beglückerin - die sich aber, wenn sie gut waren, auch nicht schlecht unterhalten ließen. Sie hatten nicht nur überdurchschnittliche Qualitäten in der Horizontalen, sondern waren auch literarisch und musisch gebildet. Wenn beispielsweise ein Kaiser wie Tiberius auf Reisen ging, nahm er nicht alle seine Edelkurtisanen mit, sondern war mitunter so gönnerhaft, dass er die eine oder andere verlieh (kein Witz), z.B. an einen begabten, aber armen Dichter, der sich selbst solchen Luxus eigentlich nicht leisten konnte und der die Hetäre dann, wenn sie z.B. Delia oder Cynthia hieß, erst zu seiner Geliebten und dann poetisch unsterblich machte.
MfG
Poppelsdorfer
MfG
Poppelsdorfer