25.11.2008, 17:16
hejob schrieb:Oh Oh...
http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/n...html?o=RSS
Gruss hejob
anbei der TEXT aus hejobs-Link:
Zitat:Dienstag, 25. November 2008, 16:15 UhrUnd hier noch von http://www.welt.de/politik/article278081...ngkok.html
[b]Bangkok: Flughafen nach Demo dicht [/b]
Nach Zusammenstößen mit Regierungsgegnern in Bangkok haben die Behörden den internationalen Flughafen der thailändischen Hauptstadt für zunächst unbestimmte Zeit geschlossen. Nach Angaben der Polizei stürmten die Regierungsgegner einen Terminal des Suvarnabhumi-Airports. Sie lösten sich demnach aus einer Gruppe von mindestens 2000 Demonstranten vor dem Flughafengebäude. Der Flugverkehr sollte dem Flughafenbetreiber zufolge nach Chiang Mai, Phuket oder andere Flughäfen umgeleitet werden.
Zitat: Unruhen in Thailand
Demonstranten besetzen den Flughafen in Bangkok
25. November 2008, 16:51 Uhr
Regierungsfeindliche Demonstranten haben den internationalen Flughafen in Bangkok gestürmt. Die Behörden schlossen den Airport für zunächst unbestimmte Zeit, der Flugbetrieb wurde ausgesetzt. Nach Informationen von WELT ONLINE sitzt eine deutsche Lufthansa-Maschine in Bangkok fest.
![]()
Tausende Demonstranten blockieren in Bangkok die Zufahrt zu dem internationalen Flughafen. Foto: AP
Regierungsgegner in Thailand haben den Internationalen Flughafen von Bangkok weitgehend lahmgelegt. „Wir haben alle Abflüge gestoppt“, sagte ein Flughafensprecher am Abend. Ankommende Maschinen wurden allerdings noch abgefertigt. Hunderte Mitglieder der oppositionellen Volksallianz für Demokratie (PAD) zogen nach einem Handgemenge mit der Polizei durch die Abfertigungshalle des Flughafens Suvarnabhumi.
Der Flugbetrieb wurde nach Angaben eines Airport-Sprechers inzwischen ausgesetzt. Nach Informationen von WELT ONLINE ist mindestens eine deutsche Maschine der Lufthansa von den Protesten betroffen.
"Die Lage erscheint sehr unübersichtlich, es gibt widersprüchliche Aussagen zur Lage am Bangkoker Flughafen", sagt Thomas Jachnow, Lufthansa-Sprecher in Frankfurt.
"Eine unserer Maschinen befand sich eben gerade noch in der Luft, auf dem Weg nach Bangkok. Es ist ein Flug aus Saigon (Ho-Chi-Minh-Stadt, d. Red.) kommend, die LH 773, eine Boeing B747-400. Das ist die Verbindung Saigon-Bangkok-Frankfurt, und in Bangkok sollten 180 Passagiere zusteigen - damit wäre die Maschine dann nach Frankfurt ausgebucht", so Jachnow.
Die Maschine hat in der Zwischenzeit sicher auf dem Airport von Bangkok aufgesetzt. Planmäßiger Weiterflug wäre 23.55 Uhr (also 17.55 Uhr deutscher Zeit), die Maschine sollte dann um 5.35 Uhr morgen früh in Frankfurt landen. "Wir stehen in engem Kontakt mit unseren Lufthansa-Mitarbeitern", so Jachnow. Die Maschine steht am Gate D07.
Die Demonstranten wollten mit ihren Protesten die Rückkehr des umstrittenen Ministerpräsidenten Somchai Wongsawat verhindern, der vom APEC-Gipfel in Peru zurück in Thailand erwartet wurde. Schon während des Tages hatten Tausende die Zufahrtsstraßen zum Flughafen Suvarnabhumi blockiert.
Das Oppositionsbündnis PAD fordert den Rücktritt des Regierungschefs Somchai. Ihm wird vorgeworfen, nur eine Marionette seines Schwagers, des vor zwei Jahren gestürzten Premierministers Thaksin Shinawatra, zu sein. Der frühere Ministerpräsident war wegen Amtsmissbrauchs zu zwei Jahren Haft verurteilt worden.