25.11.2008, 18:49
Man sollte bei dieser Thematik auch bedenken, dass man bei Berichten in Textform am besten die Authentizität und die Umstände des Treffens beurteilen kann. Bei einer tabellarischen Form mit reinen technischen Daten kann man schwer feststellen, ob der Verfasser ein Werbeonkel, ein Pusher oder ein normaler Gast ist...
Meine "Vision" ist die, dass Berichte zunächst grundsätzlich immer in Textform sein sollten bzw. müssen. Die Länge des Berichts ist mir dabei relativ egal und hängt vom jeweiligen Autor ab; gerade die Unterschiede zwischen den Autoren machen oft den Reiz aus (aber ein Fazit oder so am Schluß wäre sinnvoll für die, die wenig Zeit haben *g*). Zusätzlich kann/sollte man dann einen tabellarischen Steckbrief ausfüllen, der die Hard Facts beinhaltet.
Xebrano
Meine "Vision" ist die, dass Berichte zunächst grundsätzlich immer in Textform sein sollten bzw. müssen. Die Länge des Berichts ist mir dabei relativ egal und hängt vom jeweiligen Autor ab; gerade die Unterschiede zwischen den Autoren machen oft den Reiz aus (aber ein Fazit oder so am Schluß wäre sinnvoll für die, die wenig Zeit haben *g*). Zusätzlich kann/sollte man dann einen tabellarischen Steckbrief ausfüllen, der die Hard Facts beinhaltet.
Xebrano
Been there, done that.