07.01.2009, 01:23
Bussibaerle schrieb:Was passiert beim Umsteigen? Muss man sich da wieder neu orientieren und einchecken oder wird man ohne was zu denken zum neuen Flieger geleitet? Was ist mit dem Gepäck?
Keine Panik! Ein Stop unterwegs bedeutet i.d.R. kein Umsteigen, sondern ist eher mit einer Pause zu vergleichen. Dein Flieger von z.B Frankfurt nach Bangkok landet z.B. in Abu Dahbi. Alle Passagiere verlassen das Flugzeug und werden zum Terminal gefahren. Diejenigen, die weiterfliegen wollen, werden in den Transitbereich geführt, die andern passieren die Immigration. Nach einer mehr oder weniger kurzen Aufenthaltsdauer wird der Flieger wieder bestiegen und Du nimmst Deinen alten Sitzplatz wieder ein. Beachten musst Du nur die Anzeigen/Ansagen für Deinen Flug!
Musst Du tatsächlich auf einen anderen Flug, d.h. auf eine andere Maschine umsteigen, wird Dein Gepäck automatisch weitergeleitet, z. B. wenn Du einen Anschlussflug von Bangkok nach Chiang Mai gebucht hast.
Die Platzreservierung wurde dann aber schon am Abflughafen vorgenommen. Auch hier gilt: Ansagen und Anzeigen beachten!
Anders kann es aussehen, wenn Du mit einer lokalen Fluggesellschaft, z.B. Air Asia, weiterfliegen möchtest. Dann kann es u.U. sein, dass Du in BKK neu einchecken musst. Das liegt dann daran, dass das Ticket nicht über ein hiesiges Reisebüro, sondern nur online gebucht werden kann. Die Unannehmlichkeiten rechnen sich allerdings meistens, da lokale Fluggesellschaften oft deutlich günstigere Tickets anbieten als die großen Gesellschaften. So kannst Du bei frühzeitiger (Online-)Buchung z.B. mit Air Asia für weniger als 80 Euro von BKK nach Saigon oder Phnom Penh und zurück fliegen.
Gruß,
Carloco