23.01.2009, 09:35
Pressemitteilung des SSdFHH (SecretService der Freier und Hansestadt Hamburg) 21.01.09
Wir sind stolz darauf, einen großen Sohn unserer Stadt wieder wohlbehalten und gesund in den Mauern unserer schönsten Stadt der Welt begrüßen zu können.
Es ist immer wieder ein großartiger ergreifender Augenblick. Mir ist immer wieder bewusst, welchen großen Gefahren sich dieser einzigartige Geheimagent Yardbird aussetzt, wenn ich ihn mit schwierigsten Aufgabenstellungen hinaus in die Welt schicke. Die große Aufopferung und die gewissenhafte Ausführung dieser Aufträge durch Yardbird rührt mich jedes Mal zu Tränen. So die die Worte des Cheffes des SSdFHH, Ole v. B.
Heute Mittag gegen 13:00 Uhr rollte der Zug, kommend aus der kleinen rheinischen Stadt Köln, in den Hamburger Hauptbahnhof ein, eine große Menschenmenge begrüßte unseren Geheimagenten Yardbird unter tosendem Beifall. Offensichtlich war es dem Yardbird ausgesprochen peinlich, soviel Aufmerksamkeit zu erregen.
Der SSdFHH legt Wert auf die Feststellung, dass diese erste Excursion des Yardbird in diesem noch jungen Jahr 2009 unter erhöhtem Risiko verbunden mit einer extremen Aufgabenstellung durch seinen Dienstherren Ole v. B. stand. Yardbird konnte Ole v. B. jedoch schon in seinem erstem kurzen statement auf dem Bahnhof davon überzeugen, dass wie selbstverständlich alles gut überstanden sei und dass der Auftrag unter widrigen Umständen gleichwohl erfüllt wurde. Den ausführlichen Reisebericht hat Yardbird dann dem Ole v. B. gleich anschließend im Büro in die Hand gedrückt (s. Anlage).
Ole v. B. nahm diese Botschaft mit angemessener Freude auf und bestätigte dem Yardbird, dass damit selbstverständlich die vorherige Zusage erfüllt würde, weil die Bedingungen dafür gegeben seien.
Was dies in diesen schweren Zeiten der Finanzkrisen und des Niederganges des Abendlandes generell bedeutet, wurde von Ole v. B. mit den dürren Worten ich freue mich, dem Yardbird bestätigen zu können, dass er im Jahr 2009 erneut als Geheimagent des SSdFFH Excursionen ins rheinische Ausland zu Lasten des Etats des SSdFHH in ca. monatlichen Abständen durchführen darf, wenn auch unter generell besonderen jeweiligen Zielvorgaben. Die Zeiten sind vorbei, in denen diese Reisen gewissermaßen zur freien Gestaltung freigegeben sind. Der Rechnungshof des SSdFHH hat mich deutlich darauf hingewiesen, dass Zielvorgaben erforderlich sind. So die Worte des Ole v. B.
Der SSdFHH wünscht seinem besten aller Geheimagenten für die Zukunft alles Gute, möge er seine aufopferungswillige Haltung noch lange ertragen, viel Erfolg, allseits gutes poppen und mögen die Flops von ihm auch künftig weitgehend rechtzeitig erkannt und somit gemieden werden.
Hamburg, den 21.01.2009
i. A. des Ole v. B.
Wir sind stolz darauf, einen großen Sohn unserer Stadt wieder wohlbehalten und gesund in den Mauern unserer schönsten Stadt der Welt begrüßen zu können.
Es ist immer wieder ein großartiger ergreifender Augenblick. Mir ist immer wieder bewusst, welchen großen Gefahren sich dieser einzigartige Geheimagent Yardbird aussetzt, wenn ich ihn mit schwierigsten Aufgabenstellungen hinaus in die Welt schicke. Die große Aufopferung und die gewissenhafte Ausführung dieser Aufträge durch Yardbird rührt mich jedes Mal zu Tränen. So die die Worte des Cheffes des SSdFHH, Ole v. B.
Heute Mittag gegen 13:00 Uhr rollte der Zug, kommend aus der kleinen rheinischen Stadt Köln, in den Hamburger Hauptbahnhof ein, eine große Menschenmenge begrüßte unseren Geheimagenten Yardbird unter tosendem Beifall. Offensichtlich war es dem Yardbird ausgesprochen peinlich, soviel Aufmerksamkeit zu erregen.
Der SSdFHH legt Wert auf die Feststellung, dass diese erste Excursion des Yardbird in diesem noch jungen Jahr 2009 unter erhöhtem Risiko verbunden mit einer extremen Aufgabenstellung durch seinen Dienstherren Ole v. B. stand. Yardbird konnte Ole v. B. jedoch schon in seinem erstem kurzen statement auf dem Bahnhof davon überzeugen, dass wie selbstverständlich alles gut überstanden sei und dass der Auftrag unter widrigen Umständen gleichwohl erfüllt wurde. Den ausführlichen Reisebericht hat Yardbird dann dem Ole v. B. gleich anschließend im Büro in die Hand gedrückt (s. Anlage).
Ole v. B. nahm diese Botschaft mit angemessener Freude auf und bestätigte dem Yardbird, dass damit selbstverständlich die vorherige Zusage erfüllt würde, weil die Bedingungen dafür gegeben seien.
Was dies in diesen schweren Zeiten der Finanzkrisen und des Niederganges des Abendlandes generell bedeutet, wurde von Ole v. B. mit den dürren Worten ich freue mich, dem Yardbird bestätigen zu können, dass er im Jahr 2009 erneut als Geheimagent des SSdFFH Excursionen ins rheinische Ausland zu Lasten des Etats des SSdFHH in ca. monatlichen Abständen durchführen darf, wenn auch unter generell besonderen jeweiligen Zielvorgaben. Die Zeiten sind vorbei, in denen diese Reisen gewissermaßen zur freien Gestaltung freigegeben sind. Der Rechnungshof des SSdFHH hat mich deutlich darauf hingewiesen, dass Zielvorgaben erforderlich sind. So die Worte des Ole v. B.
Der SSdFHH wünscht seinem besten aller Geheimagenten für die Zukunft alles Gute, möge er seine aufopferungswillige Haltung noch lange ertragen, viel Erfolg, allseits gutes poppen und mögen die Flops von ihm auch künftig weitgehend rechtzeitig erkannt und somit gemieden werden.
Hamburg, den 21.01.2009
i. A. des Ole v. B.
...ich bin eigentlich ein ganz netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, würden die es bestätigen.