Feinstaubplaketten an Frankfurter Tankstellen ?
...wage ich mal zu bezweifeln. Jedenfalls nicht an Tanken, denen keine Werkstätte angeschlossen ist. Laut Wikipedia wird das nix:

Zitat:Die Feinstaubplaketten können für einen Beitrag von fünf Euro unter anderem bei den Zulassungsbehörden, den technischen Diensten wie TÜV, GTÜ, KÜS, Dekra und den Abgasuntersuchung-berechtigten Werkstätten erworben werden, letztere sind jedoch preislich ungebunden.
und:
Zitat:Verschiedene Verwaltungen haben die Möglichkeit eingerichtet, die Plakette online zu bestellen und zugesandt zu bekommen. Dies ist unter anderem möglich in Berlin[2], München, Oberhausen, Stuttgart[3], dem Landkreis Ludwigsburg[4], dem Märkischen Kreis, Karlsruhe[5] und Köln[6]. Dabei kann jede Stelle die Plakette für jedes in Deutschland zugelassene Fahrzeug ausstellen. Auch in unabhängigen Shops[7] gibt es die Möglichkeit zur Online-Bestellung.
Laut frankfurt.de gibt es die Teile auch in den Bürgerämtern:
Zitat:Tel.: +49(0)69 212 30600
Mo und Do von 09:00 bis 18:00 Uhr
Di, Mi von 07:30 bis 13:30 Uhr
Fr von 07:30 bis 13:00 Uhr
Achtung: andere Öffnungszeiten für Fechenheim, Nieder-Erlenbach, Kalbach und Harheim
An Deiner Stelle würde ich in Griesheim oder Nied/Höchst parken und mit der S-Bahn reinfahren. Zumindest in der Nähe vom S-Bhf Griesheim findet man ganz gut Parkplätze. Von Griesheim aus ist es 1 Station zum HBF für kleines Geld (AFAIR 2,10 Euro). Die letzte S-Bahn aus der Stadt raus sollte gegen 01 Uhr fahren. Rödelheim sollte auch gehen (keine Ahnung, ob es da einen S-Bahn-Anschluss hat; würde ich aber mal von ausgehen...).

Gruß von m2c,
der den ÖPNV meidet wie der Teufel das Weihwasser.
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Feinstaubplaketten an Frankfurter Tankstellen ? - von my2cents - 11.03.2009, 21:21