18.03.2009, 06:36
@ Puffgänger:
gute Arbeit. Aber mal "Eozän" (erdgeschichtliches Zeitalter) mit "eosinophile" (Zellen, zumeist der Immunabwehr, die sich mit dem Farbstoff Eosin färben lassen) ersetzen...
@Sweetie:
Dann google mal "eosinophiles katzen granulom" (Granuloma eosinofílico felino, das ist der Befund, der Zählt) ein, scheint ne häufigere Geschichte bei Katzen zu sein. Und der Bericht meint ja, falls kei Tumor beteiligt ist, ist die Prognose gut, also heilbar. Kopf hoch
.
Grüße,
mo, mag Muschis
gute Arbeit. Aber mal "Eozän" (erdgeschichtliches Zeitalter) mit "eosinophile" (Zellen, zumeist der Immunabwehr, die sich mit dem Farbstoff Eosin färben lassen) ersetzen...

@Sweetie:
Dann google mal "eosinophiles katzen granulom" (Granuloma eosinofílico felino, das ist der Befund, der Zählt) ein, scheint ne häufigere Geschichte bei Katzen zu sein. Und der Bericht meint ja, falls kei Tumor beteiligt ist, ist die Prognose gut, also heilbar. Kopf hoch

Grüße,
mo, mag Muschis
