30.03.2009, 10:05
Biernot schrieb:...Daher meine Frage an die Runde: Warum ist gerade in diesem Unterforum so viel los? Bin ich bloß unterbezahlt oder sind die Schweizermädels es einfach Wert?
Lasse mich gerne belehren. Bin ja noch recht grün. Wahrscheinlich hinkt mein Vergleich auch von Stunde im Frankfurter Laufhaus mit Clubpreisen, oder?
@Biernot
Ich habe mir die Mühe genommen und die Berichte der letzten 6 Monate in diesem Unterforum (Schweiz) überflogen. Mit ganz wenigen Ausnahmen handelt es sich dabei um Clubs (keine LH, gibt es praktisch nicht in der CH). Der Hauptunterschied zwischen LH und Club liegt wohl in der Tatsache, dass man sich für den Eintrittspreis in einem Club den ganzen Tag aufhalten und gewisse Dienstleistungen beanspruchen kann. Dies sind je nach Anlage die Saune, das Dampfbad, Whirlpool, Swimmingpool, Solarium, Getränke, manchmal auch Speisen, usw.
Von den Berichten über die Clubs betreffen nochmals eine ganz grosse Mehrheit die Clubs des sogenannten Imperiums (Globe, Palace, Westside, Swiss). Hier hat sich speziell betr. Qualität der Working Girls (WGs, wie sie hier genannt werden) ein sehr hoher Standard etabliert.
Ich nehme an, dass in einem LH (ich war noch nie dort) nach der Absprache der gewünschten und zu bietenden Dienstleistung die Action sofort startet und mehr oder weniger zügig beendet ist. Im Club bucht man meistens 30 Min., die dann mit der auserwählten Dame im Zimmer voll ausgekostet werden. Auch wenn der Absch(l)uss früher erfolgt, kann man mit ihr noch kuscheln oder wird manchmal sogar sehr gekonnt massiert.
Bei Preisvergleichen muss man immer das gesamte Spektrum mit einbeziehen. Da gehören auch die allg. Lebenshaltungskosten dazu. Löhne und Preise sind in der Schweiz nun mal höher als in Deutschland - und das wirkt sich dann logischerweise auch beim P6 aus.
Bei der ganzen Preisbildung gilt aber auch der freie Markt, d.h. Angebot und Nachfrage. Gibt es eventuell in Frankfurt zuviele dieser LHs - und demnach in der Schweiz noch zu wenig Clubs?
Aargauer