28.04.2009, 08:37
Seit 17.4 verlangen die meisten Banken in TH für den Gebrauch ausländischer Karten (EC und Kredit) an ATMs zusätzlich 150 Baht Gebühr. Die kommt zu den 4-5 die die Bank in D verlangt dazu.
Wer 10000 THB abhebt wird nun mit 10150 THB auf dem Konto belastet.
So kommt man nun auf eine Gebühr von 7-8 pro Abhebung.
Momentan sind nur noch die ATM der
Kasikorn (giftgrün)
Bank of Ayutaya (gelb)
und der Government Savings Bank (pink) (http://www.gsb.or.th/others/atm.php)
gebührenfrei.
Auch bei der DBK Kreditkarte oder Sparcard 3000 hat, die gebührenfrei im Ausland Barabhebungen erlaubt, wird die Gebühr von 150 Baht erhoben.
Mal wieder eine Chikane gegen Ausländer... Bei Thai ATM-Karten keine neue Gebühr, auch wenn sie nicht von der Bank des ATM sind... Nur die übliche von 20 THB.
Mit der DBK Karte war es halt schön auch kleine Summen kostenfrei abheben zu können. Mit der 150 Baht Gebühr lohnt das nun kaum mehr. Also wie es die meisten schon machen immer 20000 abheben und wenn möglich ein ATM der obigen Banken verwenden.
Übrigens fragt der Automat vorher ob die Gebühr OK ist! Wenn man nein sagt wird die Transaktion abgebrochen und man bekommt seine Karte unbelastet wieder raus.
Klausi,
der in den letzten 18 Monaten 35 (gebührenfreie) Abhebungen in TH hatte....
Wer 10000 THB abhebt wird nun mit 10150 THB auf dem Konto belastet.
So kommt man nun auf eine Gebühr von 7-8 pro Abhebung.
Momentan sind nur noch die ATM der
Kasikorn (giftgrün)
Bank of Ayutaya (gelb)
und der Government Savings Bank (pink) (http://www.gsb.or.th/others/atm.php)
gebührenfrei.
Auch bei der DBK Kreditkarte oder Sparcard 3000 hat, die gebührenfrei im Ausland Barabhebungen erlaubt, wird die Gebühr von 150 Baht erhoben.
Mal wieder eine Chikane gegen Ausländer... Bei Thai ATM-Karten keine neue Gebühr, auch wenn sie nicht von der Bank des ATM sind... Nur die übliche von 20 THB.
Mit der DBK Karte war es halt schön auch kleine Summen kostenfrei abheben zu können. Mit der 150 Baht Gebühr lohnt das nun kaum mehr. Also wie es die meisten schon machen immer 20000 abheben und wenn möglich ein ATM der obigen Banken verwenden.
Übrigens fragt der Automat vorher ob die Gebühr OK ist! Wenn man nein sagt wird die Transaktion abgebrochen und man bekommt seine Karte unbelastet wieder raus.
Klausi,
der in den letzten 18 Monaten 35 (gebührenfreie) Abhebungen in TH hatte....