28.05.2009, 05:24
Champion Lover schrieb:Genau, eine Maßnahme ist es, schon vor dem Start Besoffenen den Mitflug zu verweigern.
Wo aber viele Airlines nicht so genau hinsehen.Habe schon oft gesehen dass stark angetrunkene Personen an Bord gingen.(besonders auf Flüge von und nach Bangkok aber auch zu den beliebten spanischen Urlaubszielen)
Champion Lover schrieb:die Crew kann ja durchaus resolut werden, wenn sie will, und sie hat auch Fesseln dabei, um Leute ruhigstellen zu können
In den meisten Fällen geht es ja relativ harmlos aus,aber ich denke wenn mal einer (oder mehrere) richtig austickt(en) siehts anders aus.Da hat wildthing wohl Recht dass Bruce und Rolllfe mit ihren Models dann ein echtes Problem haben.Man hat ja schon oft in den Medien mitbekommen dass mitreisende Passagiere in solchen Fällen tätig geworden sind indem sie den Übeltäter ruhigstellten.Sicher nur die Spitze vom Eisberg was öffentlich bekannt wird da sowas ja kein gutes Licht auf die Airline wirft.
Champion Lover schrieb:Es ist aber gar nicht so einfach, sich auf einem Flug in Eco die Kante zu geben.
Naja,wer sich betrinken will findet immer einen Weg.Ich hatte mir bei meinem letzten Flug im Duty Free eine gute Flasche Congac gekauft und hatte im Flieger das Verlangen einmal zu kosten.
Ich weiss ist verboten während des Flugs die Einkaufstasche zu öffnen aber da schaut auch keiner so genau hin.Ich habe mir einen guten Schluck gegönnt.Ich hätte durchaus viel mehr trinken können das hätte warscheinlich erst jemand mitbekommen wenn ich lauthals angefangen hätte Karnevalslieder zu singen.

LG
Sinn des Lebens ist irgendwie die Zeit zwischen 2 Orgasmen zu überbrücken