31.05.2005, 06:40
Tagchen,
Da dieses ein Teuflisches Thema ist ,hab ich mich mal persöhnlich informiert bei einen Stationierten Polizisten aus Bangkok( Higway Police) der gerade für 4 Wochen in Karlsruhe Urlaub macht mit seiner netten Frau.
Also der Autoführerschein sollte ein internationaler sein , da bei Unfallschäden (vollkasko) erst bei vorlage dieses führerscheins abgedeckt sind.Ansonsten wird scheinabar jeder Thai sich darauf berufen und man sitzt alleine auf den Kosten.
Anderst bei den Rollern für die man keinen Führerschein braucht bzw irgendein Lappen wird von den Policemans akzeptiert.
Bei den Mottorädern ist es das anderst genauso wie beim Auto ,obwohl es nur Kompliziert bei schäden wird..
Auf die Nachfrage ,ob man ihn in Thailand (Führerschein) umschreiben könne ,lächelte er ein bischen und meinte....Sollte dieses möglich sein,würde es bestimmt Monate dauern und dann wäre jeder Urlaub zuende.
Mehr könne er nicht darüber sagen,nur es ist höchste Vorsicht geboten bei einem Unfall ,sofort Anwalt einschalten,vieleicht noch einen Polizisten suchen mit dem man freundschftlichen Konatkt hat ....auch er wurde hier mit Seiner Frau zum Urlaub in Deutschland eingeladen.
Also ich bedanke mich bei allen hier für die Hilfe im Forum,und habe meinen Fürhrerschein auf Anraten von Euch umgeschrieben innerhalb 30 minuten wars passiert Kosten 32
Thanks allen hier,das Forum wird immer besser,da es nicht nur um das Thema "Pimpern" geht
Ich empfehle mich Carl
Da dieses ein Teuflisches Thema ist ,hab ich mich mal persöhnlich informiert bei einen Stationierten Polizisten aus Bangkok( Higway Police) der gerade für 4 Wochen in Karlsruhe Urlaub macht mit seiner netten Frau.
Also der Autoführerschein sollte ein internationaler sein , da bei Unfallschäden (vollkasko) erst bei vorlage dieses führerscheins abgedeckt sind.Ansonsten wird scheinabar jeder Thai sich darauf berufen und man sitzt alleine auf den Kosten.
Anderst bei den Rollern für die man keinen Führerschein braucht bzw irgendein Lappen wird von den Policemans akzeptiert.
Bei den Mottorädern ist es das anderst genauso wie beim Auto ,obwohl es nur Kompliziert bei schäden wird..
Auf die Nachfrage ,ob man ihn in Thailand (Führerschein) umschreiben könne ,lächelte er ein bischen und meinte....Sollte dieses möglich sein,würde es bestimmt Monate dauern und dann wäre jeder Urlaub zuende.
Mehr könne er nicht darüber sagen,nur es ist höchste Vorsicht geboten bei einem Unfall ,sofort Anwalt einschalten,vieleicht noch einen Polizisten suchen mit dem man freundschftlichen Konatkt hat ....auch er wurde hier mit Seiner Frau zum Urlaub in Deutschland eingeladen.
Also ich bedanke mich bei allen hier für die Hilfe im Forum,und habe meinen Fürhrerschein auf Anraten von Euch umgeschrieben innerhalb 30 minuten wars passiert Kosten 32
Thanks allen hier,das Forum wird immer besser,da es nicht nur um das Thema "Pimpern" geht
Ich empfehle mich Carl
Der Schlitzaugenrammler