Flatratefucker schrieb:Ab wann kann man eigentlich sicher sein, dass man nicht mehr anstecken ist. Wenn ich beispielsweise seit diesen Montag, den 10 August ein Breitbandantibiotikum z.B. Doxy 200 1a morgens und abends nehmen würde, weil ich am Montag beim Okel Urologen war, der Abstricht gemacht hätte ... das Laborergebnis kommt morgen am Freitag oder am Montag den 17 August. ... Wie lange müsste ich dann noch Antibiotikum nehmen? Hängt wahrscheinlich von dem Laborergebins ab? Wie würde die Behandung vom Onkel Urologen weitergehen?
Wenn am Montag das Ergebnis kommt und bestätigt, das die Erreger empfindlich sind gegen Doxycyclin, nimmst du die Tabletten einfach weiter, bis etwa 10 Tage (früher hiess es mal 7 Tage, manche Ärzte auch 14 Tage, je nach dem. Bei Komplikationen kann es nötig sein, Doxycyclin bis zu einem Monat zu nehmen). Danach kann man auch gleich wieder Ficken.
Wenn das Labor allerdings gegen Doxycyclin unempfindliche oder resistente Bakterien findet, wirst du auf ein anderes Antibiotikum umsteigen müssen. Ob Doxyczclin hilft, merkt man normalerweise spätestens nach 2 Tagen, wenn der Ausfluss aufhört.
Die Zeit (10 bis 14 Tage) gilt hier für Doxycyclin. Für schnelle Antibiotika gelten andere Regeln. Z.B. bei Tripper (sofern nicht resistent) genügt einmalig 500 mg Ciprofloxacin. Nach 4-6 Stunden ist oft schon Ausfluss und die Schmerzen beim Pinkeln weg, es können aber Bakterien bis zu 3 Tage überleben. Mann sollte also mindestens 3 weitere Tage mit dem Ficken ohne Gummi warten, auch wenn man keine weiteren Tabletten mehr nimmt. Da das in der Vergangenheit nicht jeder beherzigt hat, haben sich leider seit der Jahrtausendwende zunehmend Resistenzen gegen Ciprofloxacin entwickelt, 2008 waren 1/3 aller Tripper-Stämme resistent.
Ähnliches gilt für Azithromycin (1. Tag 1000mg, 2. Tag 500mg, dann 5 Tage warten), dem droht langsam das gleiche Schicksal (z.Zt etwa 20% resistenz).
Die schnellen Antibiotika hatten leider den psychologischen Nachteil, das man viel zu schnell wieder mit dem Ficken anfängt. Aber Bakterien, die einmal Kontakt mit einem Antibiotikum hatten, darf man auf keinen Fall überleben lassen!