19.08.2009, 17:11
Flatratefucker schrieb:Da kam ne Art klebriger weisser "Spermafaden" raus... So ca. 1-2 cm lang war ganz weiss... Darauf hin hatte ich damals mein Schwänzchen genauer betrachet und 1-2 Morgen lang war dann ein winziger kleiner gelblicher Tropfen zu erkenne (alles ziemlich schleimig). Die Menge war sehr gering, auf den Fotos im Internet seht das mehr aus. Als dann am 3 und 4 Tag jeden Morgen ein kleiner sehr winziger glasiger Tropfen aus der Harnröhrenöffnung schaute und das brennen nicht aufgehört hatte, bin ich damals zum Onkel Uro gegangen...
Das mit der weißen Farbe klingt nach Prostatitis. Wenn es dann noch eher milchige Konsistenz hätte und auch nach 3-4 Tagen unveränderte Symptomatik zeigt, ab zum Uro und auf Prostatitis checken lassen.
Der Rest klingt nach einer Harnwegsinfektion, die Du sehr wahrscheinlich hattest. Einen Tripper hättest Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anders beschrieben.
BTW: Farbe und Konsistenz des Bonjour-Tropfens bilden i.d.R. die Grundlage für die Vordiagnose und die weitere Vorgehensweise der Ärzte. Bei Verdacht auf Prostatitis kriegst Du halt den Finger oder eine Ultraschallsonde in den Hintern geschoben bzw. bei Verdacht auf Tripper oder Harnwegsinfektionen einen Abstrich gemacht. Die erste Variante ist meistens angenehmer, kommt aber auch auf den Arzt an.
Das "Pinkeln sie erst mal in den Becher" ist eine weit verbreitete Unsitte der Sprechstundenhilfen bei Urologen. Nur Dumm, dass dabei auch die Harnröhre gespült wird und sich der Arzt nix mehr anschauen oder einen Abstrich machen kann. Zur Not einfach ablehnen und darauf bestehen, dass man erst den Arzt sprechen will.
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
(gefunden auf ibash.de)