02.09.2009, 10:18
Dreckshesse schrieb:e Woche einen Verkäufer in einer Porsche Niederlassung auf Motorprobleme beim 911 Baureihe 996 an (Der 966 4S ist mein Traumwagen). Er gab unumwunden zu, daß es sie gegeben habe, erläuterte das "Problem" und zeigte einen "Lösungsweg" auf. So schafft man Vertrauen :wow:
:lol: Von welcher "Problemlösung" hat er denn gesprochen ? Vom Simmerring 5. oder 6. Generation, die beide leider immer noch keine Abhilfe schaffen.
Es ist einfach Fakt, das Porsche mit der Motorkonstruktion des 986 (Boxster), 996 (911 1998-2004), 987 (Boxster) und dem 997-1 (911 2004-2008) einfach Mist gebaut hat. Die 997er tropfen genauso wie die älteren Modelle.
Erst mit dem 997 Facelift (ab 2009) kommt eine neue Motorengeneration zum Einsatz, die sich wieder am Konzept des altbewährten "Bauern"motors der luftgekühlten Modelle orientiert, also Längsschnitt und nicht Querschnitt des Motors. Inwieweit das funktioniert, muss die Zeit aber erst zeigen.
Gruß Hurensucher
ene mene miste, ich fingre nicht, ich fiste
ene mene miste, ich fingre nicht, ich fiste