03.09.2009, 00:22
Das ist inzwischen überholt. Siehe auch Datum 01.10.2006.
Die Beschränkung, dass man sich nur 90 von 180 Tagen mit dem normalen Einreisestempel im Land aufhalten darf wurde getrichen und durch die Einschränkung, dass man nur noch 15 Tage auf dem Landweg bekommt ersetzt.
Die Tagezählerei bei Ein und Ausreise war den Beamten wohl zu viel. Dazu musste auch noch der 180 Tagezeitraum richtig bestimmt werden.
Doof und zu aufwendig.
Die Abfertigung geht seit dem etwas schneller als früher.
Theoretisch könnte man nun wieder beliebig lange dort bleiben, wenn man alle 30 Tage für ein paar Tage z.B. nach Angeles City fliegt.
Die denken wahrscheinlich, wer sich alle 30 Tage einen Flug leisten kann, darf in TH bleiben....
Die Beschränkung, dass man sich nur 90 von 180 Tagen mit dem normalen Einreisestempel im Land aufhalten darf wurde getrichen und durch die Einschränkung, dass man nur noch 15 Tage auf dem Landweg bekommt ersetzt.
Die Tagezählerei bei Ein und Ausreise war den Beamten wohl zu viel. Dazu musste auch noch der 180 Tagezeitraum richtig bestimmt werden.
Doof und zu aufwendig.
Die Abfertigung geht seit dem etwas schneller als früher.
Theoretisch könnte man nun wieder beliebig lange dort bleiben, wenn man alle 30 Tage für ein paar Tage z.B. nach Angeles City fliegt.
Die denken wahrscheinlich, wer sich alle 30 Tage einen Flug leisten kann, darf in TH bleiben....