04.09.2009, 17:58
tippkicker schrieb:Jetzt laß schön den Service machen und du wirst bestimmt lange Freude an dem Auto haben.Die Aussage ist so zu einfach. Selbst mit Service können da die tollsten Probleme auftreten. Hängt einfach vom Schicksal ab.
In Autoforen gibts da riesenlange Mängellisten. Ich war aber zu faul, diese zu suchen. Vor 14 Tagen seh ich aber zufällig eine Zusammenfassung zum Typ W210,die in ihrer Deutlichkeit keine Zweifel läßt: http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Be...ge_Defekte
Hab noch nie auf Wikipedia so ne lange Mängelliste bei Autos gesehen. Der Autor hat sich mächtig Arbeit gemacht.
Vernichtend der Satz:
Zitat:Die Herstellungskosten des W 210 lagen ca. 30 % unter dem des Vorgängers. Offenbar schlug sich dieser Sachverhalt auf die Haltbarkeit des W 210 niederW203 und W210 fallen konstruktiv (Kostensparen) in die unseelige Schrempp-Ära. Die oben von mir schon angesprochenen Taxifahrer zogen sogar qualitativ den W210 dem W203 vor. Man kann Dir nur wünschen, lieber Kaspar, daß Du ein mängelfreies Exemplar erwischt hast. Schau immer an den Türkanten, daß sich kein Rost einnistet. Am Display kannste gar nix machen, sondern nur schon mal nach ner günstigen Reparatur suchen (Mercedes tauscht ja nur teuer aus), falls es Dich erwischt.
saarjoshua schrieb:Ich hoffe, dass Jaguar irgendwann doch noch mal wieder verkauft wird und als eigenständige Marke wieder zum Glanz früherer Tage zurückkehren kannJaguar ist längst verkauft. An Tata!
Eine eigenständige Marke werden die nicht mehr werden, sondern werden immer kostensparende Kooperationen eingehen müssen.
Gruß DH