09.09.2009, 08:50
Zitat:Das Sammelsurium aus Wertverlust, Reparaturen, Abschleppkosten, Parkgebühren, Strafzettel (ups), usw.usf. ist es was den Kohl fett macht. Gefühlt etwa 90% der Pannen und Defekte hatten etwas mit Elektronik zu tunDas nun kann ich weniger behaupten, zumindest was mich jetzt persönlich betrifft - bei mir sind allein die Spritkosten die Hauptlast. So alle halbe Jahre mal noch ein Schrieb wegen zu schnellem Fahren, was aber meist mit 15-25 abgegolten ist.
Wertverlust? Kaum, da ich mir keine Neu- oder Jahreswagen, sondern bereits ältere Gebrauchte kaufe. Meinen C-Klasse Benz BJ 94 hab ich vor 6 Jahren für viereinhalb Mille angeschafft. War ein Scheckheft gepflegtes Auto und ich habe, nur wegen der Garantie bei meinem Händler anfangs auch noch den Kundendienst machen lassen. Hab's dann irgendwann völlig schleifen lassen, dennoch praktisch nie Ärger gekriegt. Meine Werkstattkosten beliefen sich in der gesamten Zeit auf wenige hundert Euro. Einmal zwischendurch hat ihm mir ein pensionierter Kfz-Meister für wenig Geld für den TÜV tauglich gemacht. Die nächsten 2 Jahre könnte ich wohl auch noch schaffen, doch käme einiges zusammen, was sich irgendwie doch nicht mehr lohnt: Reifen, Bremsen, Karosserie... Da werd ich mir lieber wieder nen neuen Gebrauchten holen gehen, das Netz ist ja voll davon.
Insgesamt gesehen war das eine meiner besten Karren: groß, geräumig, bequem
