LSH-Forderungen an die Bundesregierung?
Berücksichtigung der Aufwendungen für Liebesdienerinnen als Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen.
(Ähhm.. der Steuerspartrieb eines über 45-jährigen Deutschen ist stärker als sein Sexualtrieb). Da wären doch zwei (eigentlich drei) Fliegen mit einer Klappe geschlagen:
Die Einnahmen der Liebesdienerinnen werden durchsichtiger,
die Steuerspartrieb wird auf legalem Weg befriedigt und letztlich auch der Sexualtrieb. Insbesondere für die steuer- und streßgeplagten Bänker wäre das ein Modell
(das konnt ich mir jetzt nicht verkneifen).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
LSH-Forderungen an die Bundesregierung? - von m353xx - 15.09.2009, 20:46