17.09.2009, 13:57
Hi,
imho muss ein anzug gut sitzen, drauf achten dass das hemd darunter harmoniert (armlänge des hemdes ein klein wenig länger als armlänge des anzugs). Auf knitterfalten achten, bügelfalte sollte klar ausgeprägt sein. Keine flecken, staub oder fussel..
Ob der jetzt billig ist, bzw. edler zwirn ist imho nicht so wichtig...
Bin selbst unternehmer und ich muss teilweise bis auf vorstandsebene agieren, mache auch viele tagungen etc.
meine anzüge kosten zw. 200-600, mehr nicht... sind also auch viele billige dabei, solange sie gut an mir aussehen, ist das völlig ok.
ein Brioni, Zegna, Cantarelli, Armani etc. nützt nix wenn er scheisse sitzt. Habe mir früher sehr teure anzüge geleistet, davon passt mir jetzt fast keiner mehr. Jetzt hängen da für ~10K anzüge in meinem schrank und verrotten... Dazu kommen relativ hohe reinigungskosten bei den teuren anzügen.
Am meisten punktet man sowieso mit kompetenz und guten manieren !
also mach dich nicht verrückt...
imho muss ein anzug gut sitzen, drauf achten dass das hemd darunter harmoniert (armlänge des hemdes ein klein wenig länger als armlänge des anzugs). Auf knitterfalten achten, bügelfalte sollte klar ausgeprägt sein. Keine flecken, staub oder fussel..
Ob der jetzt billig ist, bzw. edler zwirn ist imho nicht so wichtig...
Bin selbst unternehmer und ich muss teilweise bis auf vorstandsebene agieren, mache auch viele tagungen etc.
meine anzüge kosten zw. 200-600, mehr nicht... sind also auch viele billige dabei, solange sie gut an mir aussehen, ist das völlig ok.
ein Brioni, Zegna, Cantarelli, Armani etc. nützt nix wenn er scheisse sitzt. Habe mir früher sehr teure anzüge geleistet, davon passt mir jetzt fast keiner mehr. Jetzt hängen da für ~10K anzüge in meinem schrank und verrotten... Dazu kommen relativ hohe reinigungskosten bei den teuren anzügen.
Am meisten punktet man sowieso mit kompetenz und guten manieren !
also mach dich nicht verrückt...