17.09.2009, 15:53
Alles in allem kann ich meinen Vorrednern zustimmen.
Versuche doch mal bei Peek & Cloppenburg oder ähnlichen Kaufhäusern nach reduzierter Ware zu schauen. Da gibt es oft gute Anzüge von Boss oder Joop, etc. für etwa 300 .
Grundsätzlich gilt folgende Regel für Businessanzüge:
Farben: grau, dunkelblau, schwarz
Schnitt: Einreihig mit oder ohne Weste, Hosen ohne Aufschlag, Sakko mit Seitenschlitz (Zweireiher empfehlen sich mehr zu Gesellschaftlichen Anlässen, da hier das Sakko grundsätzlich geschlossen getragen wird).
Muster: Uni oder Nadelstreifen.
Ganz wichtig sind anständige Schuhe und ein Gürtel in gleicher Farbe und aus ähnlichem Material.
Auch muss die Krawatte in der richtigen länge gebunden sein (leichtes Aufsetzten auf der Spitze der Gürtelschnalle).
Auch günstigere Anzüge kann man aufpeppen, indem man Hemden mit Umschlagmanschetten (keine Wiener Manschetten) und Manschettenknöpfen trägt.
Viel Spaß beim shoppen!
Versuche doch mal bei Peek & Cloppenburg oder ähnlichen Kaufhäusern nach reduzierter Ware zu schauen. Da gibt es oft gute Anzüge von Boss oder Joop, etc. für etwa 300 .
Grundsätzlich gilt folgende Regel für Businessanzüge:
Farben: grau, dunkelblau, schwarz
Schnitt: Einreihig mit oder ohne Weste, Hosen ohne Aufschlag, Sakko mit Seitenschlitz (Zweireiher empfehlen sich mehr zu Gesellschaftlichen Anlässen, da hier das Sakko grundsätzlich geschlossen getragen wird).
Muster: Uni oder Nadelstreifen.
Ganz wichtig sind anständige Schuhe und ein Gürtel in gleicher Farbe und aus ähnlichem Material.
Auch muss die Krawatte in der richtigen länge gebunden sein (leichtes Aufsetzten auf der Spitze der Gürtelschnalle).
Auch günstigere Anzüge kann man aufpeppen, indem man Hemden mit Umschlagmanschetten (keine Wiener Manschetten) und Manschettenknöpfen trägt.
Viel Spaß beim shoppen!