07.05.2005, 11:22
Unzuverlässigkeit:
Hier stimme ich zu, ein riesiges Problem! Wenn beide Seiten aufeinander zugehen, hält es sich in tolerierbaren Grenzen. Andernfalls bei geplatzten Dates einfach andere Frauen privat treffen oder gewerblich ficken. Sie erfährt es durch ihr südamerikanisches Nachrichtensystem auf jeden Fall und dies bewirkte viel besser Veränderungen bei ihr als wenn ich wie ein Hund hinterher gerannt bin. Das Fremdficken oder BHV waren nie wirklich der Grund für Trennungen. Natürlich wurde emotional herumgezickt und es gab Vorwürfe man würde sie nicht lieben, doch früher oder später haben es alle einfach als Trieb zähneknirschend akzeptiert.
Unpünktlichkeit, aber Pünktlichkeit von anderen erwartend:
Ist mir sehr gut bekannt und ein Mentalitätsproblem. Dies kenne fast alle Latinos von ihren Frauen in der Heimat. Sie lässt mich 40 Minuten warten, weil sie noch alle möglichen Kolleginnen besuchen musste und sich verquatscht hat. Selber ruft sie an wenn ich 5 Minuten zu spät bin, obwohl sie genau weiß, dass ich von weit außerhalb komme. Vertröste ich sie auf weiter 10 Minuten, klingelt nach 2 weiteren Minuten mein Handy und sie tobt herum, weil ich sie angeblich 1 Stunde warten lasse würde. Zum Glück ist der Ärger ebenso plötzlich verflogen, wie er gekommen war.
Profilierungssucht:
Die Familie in der Heimat stellt hohe Erwartungen und das Bild von Europa und ganz besonders von Deutschland ist ein riesiges Problem. Viele, darunter sogar Ausländer mit hohem Bildungsniveau (Juristen, Ärzte, Ingenieure) und sozialer Herkunft, denken hier bekommt jeder Deutsche einen Mercedes geschenkt und hat einen Job bei dem das Geld jeden Tag vom Himmel regnet. Klar denken die meisten immer noch wir seien extrem fleißig, zuverlässig, pünktlich und genau, doch herrscht verstärkt der Irrglaube wir würden alle nur im Büro arbeiten und niemals mehr als 8 Stunden. Die übrigen Arbeiten werden nur von Maschinen gemacht, die wir selber entwickeln und von Gastarbeitern gebaut und bedient werden. Die Deutsche kontrollieren dabei sehr streng die Qualität.
Mit Schrecken denken viele Frauen an die Heimreise zu Weihnachten, da mehr Geschenke als sonst üblich erwartet werden und die Familien sehr groß sind. Einige hatten sogar ihre Heimreise extra auf Februar verschoben. Gerade wenn die reiche Tante mit gutem Verdienst und noch reicherem, deutschen Freund kommt. Natürlich wissen einige wenige Familienmitglieder von ihrer der Arbeit.
Viel Ärger erzeugte immer wieder der sorglose Umgang mit den Geschenken zu Hause, nach dem Motto: Ist es kaputt, gibt es was neues, meine Tante ist reich!
Exakt das gleiche Phänomen und die damit verbundenen Beschwerden findet man bei anderen Ausländern aus Entwicklungsländern. Hier arbeitet er als Mediziner und aus der Heimat rufen die besten Freunde von der gleichen Militärakademie an und fragen ganz unbeschwert nach Geld und dies, obwohl sie selbst aus guten Schichten kommen. Klar sind hier die technischen Güter und Statussymbole wie Autos auf einem viel höheren Niveau als in der Heimat, doch dafür verläuft ein Arbeitstag dort wesentlich lockerer und es gibt mehr Freizeit, die Wohnhäuser sind riesig und für alles gibt es billiges Personal in großen Mengen.
Bildung:
Deutsche Frauen mit hohem Bildungsniveau:
Alles was in der Schule und später im Rahmen ihres Studiums, Berufes vermittelt wurde, beherrscht sie sehr gut bis perfekt. Teilweise besser als männliche Kollegen, doch darüber hinaus ist der Horizont sehr gering und wird kaum erweitert. Vieles was sie nicht gezielt im Frontalunterricht vermittelt bekommen haben, bleibt anscheinend verschlossen.
Das Beispiel mit dem Teller für Salat würde ich weniger mit klassischer Bildung in Verbindung bringen, sondern mehr mit der sozialen Herkunft. Wobei hohe soziale Herkunft, meistens mit hohem Bildungsniveau gekoppelt sind.
Viele Latinas haben riesige Komplexe und wissen, dass sie für unsere Ansprüche ungebildet sind, folglich besteht Angst auf die Familie ihres deutschen Freundes zu treffen. Hat erst bei zwei Freundinnen geklappt, und beide wurden gerade wegen ihrer Herzlichkeit und trotz einfachem offiziellen Job akzeptiert. Ich habe allerdings nie richtig Druck auf sie ausgeübt.
Wäre es in Deutschland üblich sein Studium selbst zu finanzieren, damit meine ich nicht Wohnung und Essen, sondern Gebühren von 15.000EUR pro Semester und die meisten Eltern in klassischen Arbeiterberufen ohne unser ehemals ausgeprägtes Sozialsystem, wären viele heutige Akademiker hier ungebildet. Und das Argument die Eltern haben ja auch schon studiert zählt nicht, da sie ebenfalls keine hohen Kosten hatten. Eine Kreditfinanzierung für ein Studium in der Höhe von bsw. 80.000EUR funktioniert nur mit entsprechenden Sicherheiten (bezahlte Immobilien) und Einkommen der Eltern. Allein die Tatsache es ist für Bildung und einen unter Umständen lukrativen Beruf, veranlasst keine Bank einfach aus Solidarität zu finanzieren. Trotz überdurchschnittlicher Gehälter ist Deutschland nicht gerade führend im Bereich privater Häuser und Wohnungen, da das Verhältnis von Einkommen und Immobilienpreise viel ungünstiger ist. Leider vergessen das sehr viele!
MfG D.K.
Hier stimme ich zu, ein riesiges Problem! Wenn beide Seiten aufeinander zugehen, hält es sich in tolerierbaren Grenzen. Andernfalls bei geplatzten Dates einfach andere Frauen privat treffen oder gewerblich ficken. Sie erfährt es durch ihr südamerikanisches Nachrichtensystem auf jeden Fall und dies bewirkte viel besser Veränderungen bei ihr als wenn ich wie ein Hund hinterher gerannt bin. Das Fremdficken oder BHV waren nie wirklich der Grund für Trennungen. Natürlich wurde emotional herumgezickt und es gab Vorwürfe man würde sie nicht lieben, doch früher oder später haben es alle einfach als Trieb zähneknirschend akzeptiert.
Unpünktlichkeit, aber Pünktlichkeit von anderen erwartend:
Ist mir sehr gut bekannt und ein Mentalitätsproblem. Dies kenne fast alle Latinos von ihren Frauen in der Heimat. Sie lässt mich 40 Minuten warten, weil sie noch alle möglichen Kolleginnen besuchen musste und sich verquatscht hat. Selber ruft sie an wenn ich 5 Minuten zu spät bin, obwohl sie genau weiß, dass ich von weit außerhalb komme. Vertröste ich sie auf weiter 10 Minuten, klingelt nach 2 weiteren Minuten mein Handy und sie tobt herum, weil ich sie angeblich 1 Stunde warten lasse würde. Zum Glück ist der Ärger ebenso plötzlich verflogen, wie er gekommen war.
Profilierungssucht:
Die Familie in der Heimat stellt hohe Erwartungen und das Bild von Europa und ganz besonders von Deutschland ist ein riesiges Problem. Viele, darunter sogar Ausländer mit hohem Bildungsniveau (Juristen, Ärzte, Ingenieure) und sozialer Herkunft, denken hier bekommt jeder Deutsche einen Mercedes geschenkt und hat einen Job bei dem das Geld jeden Tag vom Himmel regnet. Klar denken die meisten immer noch wir seien extrem fleißig, zuverlässig, pünktlich und genau, doch herrscht verstärkt der Irrglaube wir würden alle nur im Büro arbeiten und niemals mehr als 8 Stunden. Die übrigen Arbeiten werden nur von Maschinen gemacht, die wir selber entwickeln und von Gastarbeitern gebaut und bedient werden. Die Deutsche kontrollieren dabei sehr streng die Qualität.
Mit Schrecken denken viele Frauen an die Heimreise zu Weihnachten, da mehr Geschenke als sonst üblich erwartet werden und die Familien sehr groß sind. Einige hatten sogar ihre Heimreise extra auf Februar verschoben. Gerade wenn die reiche Tante mit gutem Verdienst und noch reicherem, deutschen Freund kommt. Natürlich wissen einige wenige Familienmitglieder von ihrer der Arbeit.
Viel Ärger erzeugte immer wieder der sorglose Umgang mit den Geschenken zu Hause, nach dem Motto: Ist es kaputt, gibt es was neues, meine Tante ist reich!
Exakt das gleiche Phänomen und die damit verbundenen Beschwerden findet man bei anderen Ausländern aus Entwicklungsländern. Hier arbeitet er als Mediziner und aus der Heimat rufen die besten Freunde von der gleichen Militärakademie an und fragen ganz unbeschwert nach Geld und dies, obwohl sie selbst aus guten Schichten kommen. Klar sind hier die technischen Güter und Statussymbole wie Autos auf einem viel höheren Niveau als in der Heimat, doch dafür verläuft ein Arbeitstag dort wesentlich lockerer und es gibt mehr Freizeit, die Wohnhäuser sind riesig und für alles gibt es billiges Personal in großen Mengen.
Bildung:
Deutsche Frauen mit hohem Bildungsniveau:
Alles was in der Schule und später im Rahmen ihres Studiums, Berufes vermittelt wurde, beherrscht sie sehr gut bis perfekt. Teilweise besser als männliche Kollegen, doch darüber hinaus ist der Horizont sehr gering und wird kaum erweitert. Vieles was sie nicht gezielt im Frontalunterricht vermittelt bekommen haben, bleibt anscheinend verschlossen.
Das Beispiel mit dem Teller für Salat würde ich weniger mit klassischer Bildung in Verbindung bringen, sondern mehr mit der sozialen Herkunft. Wobei hohe soziale Herkunft, meistens mit hohem Bildungsniveau gekoppelt sind.
Viele Latinas haben riesige Komplexe und wissen, dass sie für unsere Ansprüche ungebildet sind, folglich besteht Angst auf die Familie ihres deutschen Freundes zu treffen. Hat erst bei zwei Freundinnen geklappt, und beide wurden gerade wegen ihrer Herzlichkeit und trotz einfachem offiziellen Job akzeptiert. Ich habe allerdings nie richtig Druck auf sie ausgeübt.
Wäre es in Deutschland üblich sein Studium selbst zu finanzieren, damit meine ich nicht Wohnung und Essen, sondern Gebühren von 15.000EUR pro Semester und die meisten Eltern in klassischen Arbeiterberufen ohne unser ehemals ausgeprägtes Sozialsystem, wären viele heutige Akademiker hier ungebildet. Und das Argument die Eltern haben ja auch schon studiert zählt nicht, da sie ebenfalls keine hohen Kosten hatten. Eine Kreditfinanzierung für ein Studium in der Höhe von bsw. 80.000EUR funktioniert nur mit entsprechenden Sicherheiten (bezahlte Immobilien) und Einkommen der Eltern. Allein die Tatsache es ist für Bildung und einen unter Umständen lukrativen Beruf, veranlasst keine Bank einfach aus Solidarität zu finanzieren. Trotz überdurchschnittlicher Gehälter ist Deutschland nicht gerade führend im Bereich privater Häuser und Wohnungen, da das Verhältnis von Einkommen und Immobilienpreise viel ungünstiger ist. Leider vergessen das sehr viele!
MfG D.K.