08.11.2009, 09:52
Tatsache ist, da das Thema 'Straßenstrichverlegung' mangels brauchbarer Alternativen und entsprechender finanzieller Mittel mindestens mittelfristig vom Tisch ist, die Stadt versuchen will den 'Wildwuchs' mit bescheidenem Aufwand einzudämmen.
In wie weit das gelingen wird, steht auf einem anderen Blatt. Denn 'Not macht bekanntlich erfinderisch' und da haben die Mitmenschen aus den osteuropäischen Ländern ja ein 'besonderes Gen' mitbekommen und sind als der eiserne Vorhang noch existierte, entsprechend geübt gewesen.
Die Parkbuchten an der Bornstr. könnten weg kommen, auch die Sackgasse ist in der Diskussion, ebenso ist eine etwas andere Straßenführung innerhalb des Bereichs im Gespräch, auch ist die Umwandlung in eine Einbahnstraße in der Diskussion, es gab Gespräche mit den jetzigen Grundstückbesitzern wg. diverser Dinge. Auch ein paar andere Dinge die mit mehr oder weniger finanziellem Aufwand umsetzbar sind, sind noch im Gespräch.
Da aber bis jetzt vom angedachten 'Großkonzept' *hust* noch nichts endgültiges manifestiert wurde (die Stadt hat ja auch ein paar andere und wichtigere Dinge noch 'vor der Brust' ... neues Loch in der Kasse, evtl. anstehende Neuwahl wg. erstgenanntem, etc.), ist da auch noch nichts spruchreif. Bis jetzt wird immer nur irgendwelches Flickwerk betrieben um irgendwelche ganz gravierende Missstände zu beseitigen.
Und das der alte Rat sich mit dem Straßenstrich nicht auch noch 'ein Denkmal setzen wollte' ist sicher auch verständlich, also dürfen die 'neuen Ratsherren' sich nun damit in ihrer neuen Legislaturperiode damit beschäftigen.... wobei man sich ja immer so gern mit dem Strassenstrich beschäftigt ...
Aber vielleicht kommt durch den Neubau und die Inbetriebnahme des Neubaus mitten 'Im Zentrum' hier und da doch noch etwas mehr Bewegung in die Geschichte. Denn, wenn sich da jetzt noch ein paar neue Dinge mit auftun, wird man wohl eher gezwungen sein etwas zügiger zu handeln.
Ansonsten Fortsetzung folgt ... aber wahrscheinlich erst wieder in ein ein paar Monaten
In wie weit das gelingen wird, steht auf einem anderen Blatt. Denn 'Not macht bekanntlich erfinderisch' und da haben die Mitmenschen aus den osteuropäischen Ländern ja ein 'besonderes Gen' mitbekommen und sind als der eiserne Vorhang noch existierte, entsprechend geübt gewesen.
Die Parkbuchten an der Bornstr. könnten weg kommen, auch die Sackgasse ist in der Diskussion, ebenso ist eine etwas andere Straßenführung innerhalb des Bereichs im Gespräch, auch ist die Umwandlung in eine Einbahnstraße in der Diskussion, es gab Gespräche mit den jetzigen Grundstückbesitzern wg. diverser Dinge. Auch ein paar andere Dinge die mit mehr oder weniger finanziellem Aufwand umsetzbar sind, sind noch im Gespräch.
Da aber bis jetzt vom angedachten 'Großkonzept' *hust* noch nichts endgültiges manifestiert wurde (die Stadt hat ja auch ein paar andere und wichtigere Dinge noch 'vor der Brust' ... neues Loch in der Kasse, evtl. anstehende Neuwahl wg. erstgenanntem, etc.), ist da auch noch nichts spruchreif. Bis jetzt wird immer nur irgendwelches Flickwerk betrieben um irgendwelche ganz gravierende Missstände zu beseitigen.
Und das der alte Rat sich mit dem Straßenstrich nicht auch noch 'ein Denkmal setzen wollte' ist sicher auch verständlich, also dürfen die 'neuen Ratsherren' sich nun damit in ihrer neuen Legislaturperiode damit beschäftigen.... wobei man sich ja immer so gern mit dem Strassenstrich beschäftigt ...
Aber vielleicht kommt durch den Neubau und die Inbetriebnahme des Neubaus mitten 'Im Zentrum' hier und da doch noch etwas mehr Bewegung in die Geschichte. Denn, wenn sich da jetzt noch ein paar neue Dinge mit auftun, wird man wohl eher gezwungen sein etwas zügiger zu handeln.
Ansonsten Fortsetzung folgt ... aber wahrscheinlich erst wieder in ein ein paar Monaten