01.12.2009, 19:40
RegionaldBull schrieb:[quote=tachtelmechtel71]Hab gerade für Januar zum Spottpreis von 359 Euro gebucht.
W5 - Mahan Air
398,00
Interessant wäre wie du gebucht hast ? - welche Internetseite du den Flug gefunden hast.
Ich hätte bei einer Iranischen Gesellschaft ein flaues Gefühl im Magen - wegen des Boykotts bekommen die kaum Ersatzteile für die Maschinen.
Folgendes zu Mahan Air
Ab 1999 wurde die Flotte um westliche Flugzeugmuster ergänzt. Aufgrund des Handelsembargos gegen den Iran konnten jedoch keine Flugzeuge direkt von Airbus bzw. Boeing erworben werden, sondern mussten auf dem Gebrauchtmarkt aus Ländern beschafft werden, die zu diesem Zeitpunkt das Handelsembargo nicht unterstützen. So wurden sukzessive gebrauchte Airbus-Modelle vom Typ A300B4 und A310-300 beschafft. Letzteres Modell sollte ab 2002 in sechs Einheiten von Turkish Airlines übernommen werden. Es wurden jedoch nur zwei Flugzeuge an Mahan Air übereignet. Mit diesen Flugzeugen war es Mahan Air möglich, internationale Verbindungen zu weiter entfernten Zielen aufzunehmen. So wurden neben Bangkok, Delhi und Jeddah ab dem Frühjahr 2002 auch Düsseldorf und später Birmingham und Manchester in den Flugplan aufgenommen. Weitere nationale und internationale Ziele folgten.
Im Juli 2007 belegten die britischen Luftfahrtbehörden Mahan Air mit einem Landeverbot für sämtliche Flugplätze in Großbritannien. Es wurde u.a. das Fehlen des gesetzlich vorgeschriebenen Traffic Collision Avoidance System (TCAS) und des Enhanced Ground Proximity Warning System (EGPWS) bemängelt. Im September desselben Jahres folgte die Europäische Kommission der Argumentation der britischen Behörden und nahm Mahan Air schließlich in die Liste der Betriebsuntersagungen für den Luftraum der Europäischen Union auf.[3]
Bei der routinemäßigen, halbjährlichen Überprüfung dieser Liste, stellte die Europäische Kommission Mahan Air eine Aufhebung des Einflugverbotes in Aussicht, da man auf dem besten Weg sei, die beanstandeten Mängel vollständig zu beseitigen.[4] Dies erfolgte am 24. Juli 2008.[5]
Seit Anfang November 2008 fliegt Mahan Air nun drei mal in der Woche von Teheran nach Düsseldorf. Die Flüge werden mit einem A310 ausgeführt.
Am 7. März 2005 rutschte ein mit 14 Besatzungsmitgliedern und 77 Passagieren besetzter Airbus A310-300 aus Bangkok kommend über das Ende der Landebahn 29L des Mehrabad International Airport, nachdem während der Landung das Fahrwerk teilweise kollabiert war und das Flugzeug nicht rechtzeitig zum Stehen gebracht werden konnte. Es wurde niemand verletzt, das Flugzeug konnte repariert werden