31.12.2009, 01:23
(30.12.2009, 09:26)Pat schrieb: Ich habe allerdings manchmal Probleme, ihn zu kontrollieren.
Ja das kenn ich. Mein Anhängsel führt sich auch manchmal auf wie ein
Rabauke. Er bäumt sich dann geradezu auf und will mir doch glatt sagen,
wo es lang geht. Aber ich habe gelernt, damit umzugehen (ganz
abstellen lässt sich sein Verhalten wohl nie): ich lass ihm dann die lange
Leine. Er streunert dann ganz aufgeregt im Gebüsch herum und
hinterläßt seine Marke. Danach kommt er zufrieden zurück und gibt für
gewöhnlich ne Zeit lang Ruhe.
(30.12.2009, 09:26)Pat schrieb: Grüße
Pat (auch im Namen von Patachon, für den ich die Schreibarbeit erledigen muss)
Das ist leider so. Zwar nennt man ihn in der Umgangssprache auch
GRIFFEL, aber zum SCHREIBEN taugt der Bursche nun wirklich nicht. Ich
habs mit meinem einmal versucht - und es sofort wieder gelassen:
zuerst hat er gekleckst und dann ist die Tinte ganz ausgelaufen. Das
kann man doch vergessen!
Gruß von Elmar