02.01.2010, 18:08
(02.01.2010, 15:30)klausi_hans schrieb: Seitdem schlagen die Thai Banken nochmal 150 Baht auf den Abhebebetrag drauf. Sind zwar nur 3€, aber typisch für die Ausländerabzocke in TH.Wenn Du mit einer ATM-Karte einer thailändischen Bank and einem ATM einer anderen Bank Geld abhebstst, wird Dir auch eine Fremdbank-Gebühr von 20 oder 30 THB belastet, die natürlich geringer ist, da sich die Koordination mit einer einheimischen Bank wohl einfacher gestalten dürfte, als mit ausländischen Banken. Ich kann dieses ewige Gejammere von einer angeblichen "Ausländerabzocke" nicht mehr hören. Ihr nehmt eine Dienstleistung in Anspruch und nutzt die Infrastruktur und das Personal der einheimischen Banken, also zahlt auch dafür, wie Ihr es zuhause und in zig anderen Situationen durch entsprechende Gebühren auch tut, ohne gleich von "Abzocke" zu sprechen. Und wenn man hier wirklich so abgezockt wird als Ausländer, frage ich mich, warum man nicht einfach zuhause bleibt oder nach Mallorca fährt. Richtig, weil man dort nicht nur Gebühren zahlt, sondern auch 5mal soviel für's Mittagessen und 10mal soviel für die Nutten. Aber in Thailand werden zocken sie die Ausländer ab, na klar.
Sie tun das nämlich nur bei ausländischen Karten, bei einheimischen Karten werden keine 150 THB zusätzlich belastet.
(02.01.2010, 16:57)Fogao schrieb: ich empfehle die VISA-Card der DKB. Kostenlos, guter Umrechnungskurs undDu bist Dir sicher, dass die DKB Dir Gebühren zurückerstattet, für die sie selbst nicht verantwortlich ist und die nicht mal irgendwo auf den Kontoauszügen ausgewiesen sind? Würde mich sehr wundern...
die 150 Baht ATM-Gebühr werden auch anstandslos wieder gutgeschrieben.
เรา
คนเจ้าชู้ !!!
