30.01.2010, 20:34
Zitat: 30.01.2010 | 14:51 Uhr
POL-HA: Tötungsdelikt im Bordellbereich - Informationen zur Festnahme
Hagen (ots) - Parallel zu den Ermittlungen im Rotlichtmilieu und der Auswertung hunderter Details führte eine DNA-Spur zum Durchbruch in dem Fall der getöteten Prostituierten, die am Sonntagmorgen in einem Hagener Bordell aufgefunden wurde.
Am Freitagabend hat die Mordkommission, unterstützt von Beamten eines Sondereinsatzkommandos, im Märkischen Kreis einen 26-jährigen libanesischen Staatsangehörigen festnehmen können. Der dringend tatverdächtige Mann ist wegen Raubes polizeilich in Erscheinung getreten und aus diesem Grund befindet sich sein genetischer Fingerabdruck in der Datenbank des Landeskriminalamtes. Der 26-jährige F. leistete bei seiner Verhaftung keinen Widerstand und befindet sich im Gewahrsam der Polizei.
Oberstaatsanwalt Rahmer hat einen Haftbefehl beantragt, der durch den zuständigen Richter ausgestellt wurde.
Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen hat der Tatverdächtige als Freier die Dienste der jungen Frau in Anspruch genommen. Dabei kam es zu einer Auseinandersetzung und dem anschließenden Tötungsdelikt. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach einem wichtigen Zeugen. Der F. hatte sich nach der Tat (früher Sonntagmorgen des 24.01.2010) mit einem Taxi aus der Hagener Innenstadt nach Lüdenscheid fahren lassen. Der Taxifahrer wird dringend gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Die Ermittlungen bezüglich der Identität des Opfers führen immer konkreter in Richtung Nigeria. Mit der Hilfe eines Dolmetschers sind Telefongespräche in die mutmaßliche Heimatregion geführt worden. Nach aller Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei der jungen Frau um Eunice O., die sich illegal in der Bundesrepublik aufhielt und als Prostituierte arbeitete.
Um die Beweislage zu verbessern, bittet die Polizei um zusätzliche Informationen und Hinweise. Sowohl der zuvor erwähnte Taxi-Fahrer, als auch Hinweisgeber, die den Wohnort des verstorbenen Opfers benennen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer
02331/986 2066 oder unter der E-Mail-Adresse mkdora7.hagen@polizei.nrw.de
zu melden.
Ulrich Hanki
Polizei Hagen
Pressestelle
Tel.:02331-986 1511
Fax:02331-986 1599
pressestelle.hagen@polizei.nrw.de
ulrich.hanki@polizei.nrw.de
Quelle: http://www.presseportal.de/polizeipresse...izei_hagen