kleine Saarlandkunde
ich mag die Saarländische Mundart nicht sonderlich, finde, sie ist fast (!) so schlimm wie "sächsisch" und sie macht mich darüber hinaus auch noch ganz " worres " ( saarländisch für "verwirrt" )
wobei man ja auch regionale Unterschiede feststellen kann. "Eisch" ," Deisch " und "Meisch"
( für ich, dich und mich ) kenn ich vorwiegend aus der Region um "Hittischviller" ( Hüttigweiler )
"Kirf" aus dem Raum SLS, "Kerb" aus NK ( beides steht für Kirmes ) Ebenso verhält es sich mit " "Trikkele" und "Trokkele" ( beides steht für trocknen )
Weniger vom Dialekt, dafür umso mehr von dem viel besprochenen " Inzuchtkoeffizienten " her bekannt , ist die Gemeinde Marpingen. Ob dem so ist, können vielleicht besser die dort geborenen " Kollesche " beantworten.
Lachen
Winke
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
kleine Saarlandkunde - von saartom - 05.03.2010, 16:24
RE: kleine Saarlandkunde - von muggel - 05.03.2010, 18:05
RE: kleine Saarlandkunde - von Tom_Neu - 05.03.2010, 20:45
RE: kleine Saarlandkunde - von saartom - 05.03.2010, 22:09
RE: kleine Saarlandkunde - von Crash - 05.03.2010, 22:50
RE: kleine Saarlandkunde - von tylerdurden - 08.03.2010, 10:40
RE: kleine Saarlandkunde - von OraEtDeflora - 09.03.2010, 06:26
RE: kleine Saarlandkunde - von tylerdurden - 09.03.2010, 08:07
RE: kleine Saarlandkunde - von Crash - 09.03.2010, 13:00
RE: kleine Saarlandkunde - von ziggynorbit - 06.03.2010, 09:29
RE: kleine Saarlandkunde - von siola - 08.03.2010, 20:00
RE: kleine Saarlandkunde - von Kosake - 09.03.2010, 10:01
RE: kleine Saarlandkunde - von Horus - 08.03.2010, 21:27
RE: kleine Saarlandkunde - von Tom_Neu - 09.03.2010, 07:32
das gute Karlsberg Ur Pils - von saartom - 18.06.2010, 09:05
RE: kleine Saarlandkunde - von X-Man - 22.06.2010, 09:22
RE: kleine Saarlandkunde - von Metallfan - 22.06.2010, 18:45