Subic Bay Philippinen
Subic – Philippinen

Der Flug von Kuala Lumpur nach Manila dauert 3 ½ Stunden. Wieder stellte ich fest, dass es eigentlich grundsätzlich keine guten oder schlechten Airlines gibt, sondern nur gute und schlechte Crews oder einzelne Crewmitglieder. Von Malaysia Airlines hatte ich mehr erhofft als unorganisiertes Auftreten, Man hatte den Eindruck, alle Flugbegleiter hatten an diesem Samstagmorgen das erste Mal Dienst im Flugzeug. Immerhin – guter Flug mit Captain Watson und sichere Landung in Manila. Die Einreiseprozedur dort ist immer noch eine der meist Zeit füllenden Aktivitäten im Flugzeug. Neben der Einreisekarte muss auch ein Zollformular ausgefüllt werden. Im Prinzip füllt man eine Art bunten Beilagezettel eines Ikea Schrankes aus. Zweimal die gleichen Angaben (klar – wichtig für den Zoll wann und wo mein Reisepass ausgestellt wurde:-) auf dem Zollformular gibt man wie immer an, dass man keine Atombomben und Panzerfäuste dabei hat, den Hasch zu Hause gelassen und überhaupt noch nie etwas Böses gemacht hat. Dann muss man später an zwei Stellen mit diesem Zettel vorbei, aber auch nur um ihn einmal vorzuzeigen und abstempeln zu lassen zw. Ihn dann später abzugeben.

Ankunftshalle am Terminal 1 am Manila Airport. Ich hatte in Subic das Hotel Wild Orchid gebucht und man wollte von dort einen Fahrer schicken (Gegen Geld natürlich!). Der war noch nicht da und so war Zeit, bei der BMO Bank gleich Geld zu tauschen. Was würde ich für 3 Tage und Nächte brauchen? Keine Ahnung – also mal 200 € gewechselt und dafür fast 12.000 Pesos bekommen. Man hatte mir eine Telefonnummer vom Fahrer gemailt. Kurzer Anruf und Erleichterung, der Mann war schon da, aber am Halte- und Treffpunkt hinter dem gegenüberliegenden Gebäude. Etwas schwierig zu finden, aber die Cops am Airport waren freundlich und hilfreich.

Der Weg zum klimatisierten Wagen war nur ca.100 m, aber ich bekam schon mal deutlich die Hitze und Schwüle zu fühlen. Das war ein Gegensätzlich zum immer noch winterlichen Wetter in Deutschland. Aber – ich wollte es ja so. Was ich nicht wollte war die Tour nach Subic. Ich hatte mich auf 2 Stunden eingestellt, aber im Endeffekt dauerte es fast 4 Stunden. Um 15h im Auto – um 19h im Hotel. Es dauerte fast 2 Stunden, um aus Manila und seinen Tranbantenstädten herauszukommen. Okay, es war doch teilweise auch interessant, den Umgang der Leute mit der Armut zu sehen. Man kam sich schon vor wie ein „Showtourist“ der hier im klimatisierten Toyota (hoffentlich gibt es keine Schwierigkeiten mit dem Gaspedal  ) einen „Blick nach draussen“ werfen konnte und wusste, das er später wieder in eine heilere Welt ankommen würde.

Gut das man später auf dem neuen Highway immer wieder mal ein Nickerchen machen konnte und irgendwann meinte mein Fahrer, dass wir nun in Subic seien. Man fährt nach den Stops an den Mautstellen wie über eine Grenze in ein Duty-Free Gebiet mit Outlets mit Klamotten/Tabak/Alkoholwerbung. Mal sehen ob ich hierfür Zeit habe. Der Highway hinter der Subic Bay, direkt am Bolay Beach dann schon mit bunt beleuchteten „Hütten“. „Wetpoint“, „Hot-Zone“, „Voodoo“, „Lounge“, Hell Raisers“, überall waren die Lampen schon am funkeln und entsprechendes Personal saß vor den Eingängen, aber die Autotür und das entsprechende Fenster trennte mich noch von Ihnen.

2 Minuten später dann endlich Ankunft im Wild Orchid Hotel. War das erste Mal dort und hatte es im Internet gebucht. Was man von Major G. empfohlen bekommt, kann wirklich nicht schlecht sein. Schon mal zusammengefasst – das Hotel ist wirklich gut und ich kann überhaupt nichts Negatives hier finden. Bereits die Mädchen an der Rezeption – eine hübscher als die andere und ich hätte alle gleich mit auf mein Zimmer genommen. Das gleiche gilt für die Mädels an den beiden 24 Stunden Bars. Am zweiten Tag fiel mir dann verstärkt auf, dass die Mädels doch fast alle sehr sehr schlank und überwiegend klein sind. Damit sind die Körperformen auch vorgegeben, aber dazu später mehr. Ob ich es schaffe noch eine „Waitress“ mit in die Kammer zu bekommen werde ich dann auch wissen. Hätte Schwierigkeiten mich da zu entscheiden. Aber eines ist gleich;: wie in Thailand sind die diese Mädels hübsch, nett und freundlich – sprechen einem alle mit ganz grinsenden „Hello Sir“ direkt an.

Zimmer rein, Safe vollgepackt, Dusche, Shorts und Schlappen und gleich um 19:30h runter sich das Revier anschauen. Das Wild Orchid liegt nicht wirklich direkt am Strand. Man kommt gleich in der Rezeption in die grosse offene Bar, die 24 Stunden geöffnet hat und direkt am großen Pool liegt. Aber – entweder sind um diese Zeit alle Gäste duschen oder es ist einfach nicht viel los. Am Pool vorbei, der sich um das Hauptgebäude schlängelt, kommt man hinter wieder an einem Hoteleingang raus und geht direkt über eine kleine Schotterstrasse auf der anderen Seite in das Strand- und BBQ Restaurant vom Hotel. Alles keine Wege, in Sekunden gemacht. Dort spielt eine Liveband diese typisch „philippinisch“ klingenden Songs der Bee Gees, Johnny Cash oder den Carpenters. Säusel, säusel – aber dennoch gut. Okay, was solls! Mein Magen spricht mit mir und wir vereinbaren ein paar scharfe mit Käse Frühlingsrollen und einen Hawaiburger mit Pommes und Salat. Dazu ein San Miguel, welches eiskalt serviert wird. Nach dem ersten Zug habe ich Zeit jetzt mal die Preise zu analysieren – und komme immer wieder zum gleichen Ergebnis. Local Drinks, und dazu gehört das Bier, ein Cola etc. kostet 50 Pesos, also umgerechnet 80 Cent . Hier gleich mal vorweg: Dieser Preis ist überall eine Art Obergrenze und zu 90% gültig. Ob später in der „Hot-Zone“ oder in den anderen Läden oder auf der Blue Rock Floating Bar. Sorry Thailand – da kommst auch Du preislich nicht mehr mit. Mein komplettes Essen mit 2 Bier, 2 Espresso und 2 Jägermeistern lag dann bei 850 Pesos – das waren knapp 14€. Aber – mehr konnte ich nicht und es war erstklassig.

So, irgendwie spürte ich, dass ich für etwas anderes nach Subic gekommen war. Kurz noch die 10 Meter bis zum Strand schauen, aber auch hier war nicht viel los – und das Samstagabends! Direkt durch das danebenliegende Blue Rock Restaurant (auch nix los) zur Hauptstrasse hoch zurück, Vom Strand aus ein Fußweg von 300 Metern, vorbei am Sheavens und Hell Raisers. Pausenlos knattern die Bikefahrer vorbei, die mich in ihrem Anbau als Beifahrer mitnehmen möchten. Nicht wegen den 20 Pesos kosten, aber der Weg ist so kurz und tut nach nach der langen Autofahrt und dem Dinner bestens. Also leider immer wieder ein freundliches „Sorry – No need“ von mir zurück an die Fahrer.

Fortsetzung folgt....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Subic Bay Philippinen - von Major Grubert - 01.08.2009, 00:16
RE: Subic Bay Philippinen - von uwewill - 11.02.2010, 19:55
RE: Subic Bay Philippinen - von Major Grubert - 12.02.2010, 22:22
RE: Subic Bay Philippinen - von uwewill - 14.02.2010, 23:42
RE: Subic Bay Philippinen - von Major Grubert - 15.02.2010, 22:32
RE: Subic Bay Philippinen - von uwewill - 16.02.2010, 21:35
RE: Subic Bay Philippinen - von Major Grubert - 17.02.2010, 17:00
RE: Subic Bay Philippinen - von uwewill - 17.02.2010, 23:43
RE: Subic Bay Philippinen - von uwewill - 09.03.2010, 16:26
RE: Subic Bay Philippinen - von uwewill - 10.03.2010, 16:30
RE: Subic Bay Philippinen - von uwewill - 30.03.2010, 15:45
RE: Subic Bay Philippinen - von spanier - 01.06.2010, 16:03
Subic Bay Philippinen - von Major Grubert - 17.11.2009, 22:30