26.04.2010, 17:24
Auch in diesem zusammenhang gilt das Prinzip des
"abnehmenden Ertragszuwachses" bei Einsatz eines Produktionsfaktors
Sonst wird für diese immer "Arbeit" un "Kapital" herangezogen.
Nehmen wir hier mal die Produktionsfaktoren
"Optik" statt "Kapital" und
"Service" statt "Arbeit" an.
Natürlich ist es gut, wenn von eb iden Faktoren möglichst viel eingesetzt wird
aber es ist nun mal auch so, dass bei Fehlem bzw. Knappheit eines Faktors verhältnismäßig immer mehr vom anderen Faktor eingestzt werden muss um dieses zu kompensieren.
Einfach gesagt:
eine hässliche SDL muss schon verdammt guten service leisten oder
eine Serviceverweigerin muss schon verdammt gut aussehen
Und da mache ich bei der Optik gerne kleinere Abstriche wenn dafür ein verhältnismässig großer zuwachs an Service erreicht wird
"abnehmenden Ertragszuwachses" bei Einsatz eines Produktionsfaktors
Sonst wird für diese immer "Arbeit" un "Kapital" herangezogen.
Nehmen wir hier mal die Produktionsfaktoren
"Optik" statt "Kapital" und
"Service" statt "Arbeit" an.
Natürlich ist es gut, wenn von eb iden Faktoren möglichst viel eingesetzt wird

aber es ist nun mal auch so, dass bei Fehlem bzw. Knappheit eines Faktors verhältnismäßig immer mehr vom anderen Faktor eingestzt werden muss um dieses zu kompensieren.
Einfach gesagt:
eine hässliche SDL muss schon verdammt guten service leisten oder
eine Serviceverweigerin muss schon verdammt gut aussehen

Und da mache ich bei der Optik gerne kleinere Abstriche wenn dafür ein verhältnismässig großer zuwachs an Service erreicht wird


Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Albert Einstein, deutsch-amerikanischer Physiker, 1879 - 1955
Albert Einstein, deutsch-amerikanischer Physiker, 1879 - 1955