09.05.2010, 15:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2010, 15:50 von carolusmagnus.)
(09.05.2010, 15:12)SwingmanFFF schrieb: Ich sehe aber die Grenzen zwischen Aquise- und Leistungsphase auch fließend. Es ist von "Zustimmung" bzw. keiner erkennbaren Ablehnung von beiden Seiten abhängig.
Im Handelsrecht spricht man da ja vom "Kaufvertrag durch kongruentes Verhalten".
Was haben wir nur für Zeiten, früher war wirklich alles unkomplizierter, da kam auch schon mal die Thekendame hinterm Tresen hervor, jeder musste sein Handtuch lüpfen und jeder erhielt ein kostenloses Begrüßungs-Anblasen.
So aufgegeilt, hat es dann auch nicht mehr lange gedauert, bis die Theke weniger stark belagert war, da die Clubelfen schon bereits standen um sich um die aufragenden Teile der Herrschaften zu kümmern. Die Stimmung war gut, die Mädels waren willig und die Männer waren geil. So geschehen in einem CLub in Hennef und seinem damaligen Schwesterclub in St. Augustin.
Und heute?
Nur noch zum heulen sowas!



carolusMAGNUS
