Der Landeanflug auf Hongkong mag vielleicht nicht mehr ganz so spektakulär sein wie beim alten Stadtflughafen vor ein paar Jahren, trotzdem konnte ich schon erkennen was mich die nächsten Tage erwarten würde...
![[Bild: dsc03209.jpg]](http://img441.imageshack.us/img441/8559/dsc03209.jpg)
![[Bild: dsc03210pe.jpg]](http://img19.imageshack.us/img19/9105/dsc03210pe.jpg)
![[Bild: dsc03211ja.jpg]](http://img31.imageshack.us/img31/9982/dsc03211ja.jpg)
![[Bild: dsc03212.jpg]](http://img225.imageshack.us/img225/1809/dsc03212.jpg)
![[Bild: dsc03214e.jpg]](http://img21.imageshack.us/img21/1531/dsc03214e.jpg)
![[Bild: dsc03217t.jpg]](http://img200.imageshack.us/img200/21/dsc03217t.jpg)
Dann betrat ich zum ersten Mal in meinen Leben chinesischen Boden.
An der Immigration war es recht voll und man hatte Zeit nochmals die Arrival Karte, welche man ähnlich wie im Los im Flugzeug bekommt, zu checken.
Nach 30 Minuten war auch diese Formalie erledigt und unsere Koffer waren auch schon da.
Ein wichtiges Detail habe ich noch vergessen.Beim Check inn in Bkk benötigt ihr auf alle Fälle ein ausgedrucktes Weiterflugticket ansonsten lassen sie euch nicht mitfliegen, da dies die Einreiseregeln von China so besagen.
Ich hatte mich in Deutschland intensiv mit meinen neuen Reiseziel beschäftigt.
Und das war auch gut so, denn ohne mein kleines Taschenbuch mit Infos wäre ich aufgeschmissen gewesen.
Währung in Hongkong ist der Hongkongdollar.
Für 1 Euro bekommt man ca 10 Dollar.Eigentlich ein ganz guter Wert, kann man doch schnell im Kopf den jeweiligen Preis durch 10 teilen und man erhält den Europreis.
Direkt nach dem Zoll, der wie in Bangkok auch an Arbeit eigentlich nicht wirklich interessiert ist, befindet sich neben einer Bank auch ein Schalter der Nahverkehrsgesellschaft von Hongkong.
Hier kaufte ich mir ein Ticket für den Airportexpress der den Flughafen mit der Innenstadt verbindet (Kosten 80 Dollar pro Strecke).
Desweiteren kaufte ich mir die Octopuskarte, mit der man in Hongkong fast alle Metros, Bahnen, Busse, Fähren und sogar im 7eleven und beim Schnellbräter bezahlen kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Octopus-Karte
Dann gings mit dem Airportexpress nach Hongkong Central und von dort weiter mit der Metro zu meinen Ibishotel in Northpoint.(Fahrtdauer insgesamt ca 40 Minuten)
Der Express ist ungefähr mit den deutschen ICE zu vergleichen, jedoch noch edler eingerichtet mit Teppichen, Monitoren und anderen Schnickschnack...
![[Bild: dsc03222kf.jpg]](http://img215.imageshack.us/img215/6826/dsc03222kf.jpg)
Gegen 19 Uhr erreichten wir mein Hotel.
Der Aufenthalt konnte beginnen und ich erlebte 5 sagenhafte Tage mit BumBum und Sightseeing vom Feinsten.
Gruss hejob
![[Bild: dsc03209.jpg]](http://img441.imageshack.us/img441/8559/dsc03209.jpg)
![[Bild: dsc03210pe.jpg]](http://img19.imageshack.us/img19/9105/dsc03210pe.jpg)
![[Bild: dsc03211ja.jpg]](http://img31.imageshack.us/img31/9982/dsc03211ja.jpg)
![[Bild: dsc03212.jpg]](http://img225.imageshack.us/img225/1809/dsc03212.jpg)
![[Bild: dsc03214e.jpg]](http://img21.imageshack.us/img21/1531/dsc03214e.jpg)
![[Bild: dsc03217t.jpg]](http://img200.imageshack.us/img200/21/dsc03217t.jpg)
Dann betrat ich zum ersten Mal in meinen Leben chinesischen Boden.
An der Immigration war es recht voll und man hatte Zeit nochmals die Arrival Karte, welche man ähnlich wie im Los im Flugzeug bekommt, zu checken.
Nach 30 Minuten war auch diese Formalie erledigt und unsere Koffer waren auch schon da.
Ein wichtiges Detail habe ich noch vergessen.Beim Check inn in Bkk benötigt ihr auf alle Fälle ein ausgedrucktes Weiterflugticket ansonsten lassen sie euch nicht mitfliegen, da dies die Einreiseregeln von China so besagen.
Ich hatte mich in Deutschland intensiv mit meinen neuen Reiseziel beschäftigt.
Und das war auch gut so, denn ohne mein kleines Taschenbuch mit Infos wäre ich aufgeschmissen gewesen.
Währung in Hongkong ist der Hongkongdollar.
Für 1 Euro bekommt man ca 10 Dollar.Eigentlich ein ganz guter Wert, kann man doch schnell im Kopf den jeweiligen Preis durch 10 teilen und man erhält den Europreis.
Direkt nach dem Zoll, der wie in Bangkok auch an Arbeit eigentlich nicht wirklich interessiert ist, befindet sich neben einer Bank auch ein Schalter der Nahverkehrsgesellschaft von Hongkong.
Hier kaufte ich mir ein Ticket für den Airportexpress der den Flughafen mit der Innenstadt verbindet (Kosten 80 Dollar pro Strecke).
Desweiteren kaufte ich mir die Octopuskarte, mit der man in Hongkong fast alle Metros, Bahnen, Busse, Fähren und sogar im 7eleven und beim Schnellbräter bezahlen kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Octopus-Karte
Dann gings mit dem Airportexpress nach Hongkong Central und von dort weiter mit der Metro zu meinen Ibishotel in Northpoint.(Fahrtdauer insgesamt ca 40 Minuten)
Der Express ist ungefähr mit den deutschen ICE zu vergleichen, jedoch noch edler eingerichtet mit Teppichen, Monitoren und anderen Schnickschnack...
![[Bild: dsc03222kf.jpg]](http://img215.imageshack.us/img215/6826/dsc03222kf.jpg)
Gegen 19 Uhr erreichten wir mein Hotel.
Der Aufenthalt konnte beginnen und ich erlebte 5 sagenhafte Tage mit BumBum und Sightseeing vom Feinsten.
Gruss hejob
Was sagt eine Frau nach dem sie 3x hintereinander gekommen ist???
"Danke...hejob!!!"
"Danke...hejob!!!"
