Wie tiger1 schon richtig erkannt hat, ist bei "www.example.de" das "www" eine Subdomäne der Hautpdomäne "example.de"; ebenso könnte man sich weitere Subdomänen wie "mail.example.de" oder "ichfickegernethaigirls.example.de" einrichten. Der Fingerzeig von lw auf die Subdomäne hat aber vermutlich folgenden Hintergrund:
Wenn Du Dir eine eigene Domäne kaufst, um besser im Internet erreichbar zu sein, d. h. Du hast eine eigene Domäne mit Deinem eigeinen Markennamen, wie bspw. "www.singlereisenkrabi.com", muss diese registriert werden. Das geht i. d. R. damit einher, das jedermann über eine sog. Whois-Abfrage (für .de-Adressen z. B. über www.denic.org) Deinen Namen und Anschrift erfragen kann, da Domains nicht anonym registriert werden können. In diesem Fall hat der Betreiber der Seite keine eigene Domain registriert, sondern verzichtet auf einen eigenen Namen, indem er sich mit einer Subdomain unter "kilu.de" zufrieden gibt, bei dem es sich um einen Anbieter mit Gratis-Webspace handelt. Die Tatsache, dass er auf einen eigenen Markenauftritt und damit tendenziell besserer Erreichbarkeit a la "www.singlereisenkrabi.com" verzichtet, und sich statt dessen mit einer kryptischen und schwerer erreichbaren Subdomain "skrabi.kilu.de" zufrieden gibt, könnte ein Hinweis darauf sein, dass es sich um ein unseriöses Angebot handelt, da er lieber unbekannt bleiben will.
Andererseits könnte bei einer solch delikaten Sache (Angebot von Sexreisen) auch einfach das Thema an sich Grund genug sein, lieber nicht mit Name und Adresse identifizierbar zu sein. Major Grubert nutzt deswegen z. B. auch sog. Offshore-Hosting, d. h. man lässt seine eigene Wunschdomain unter einem Strohmann in Panama oder so registrieren, um nicht mit dem Inhalt in Verbindung gebracht werden zu können (andere Gründe für Offshorehosting wären z. B. lästige Abmahnanwälte oder politische Regime vom Kaliber China). Wenn der Anbietet ausserdem in Thailand lebt, könnten auch einfach die thailändischen Behörden Grund genug dafür sein, lieber anonym zu bleiben (ich bezweifle doch sehr stark, dass er ein Work-Permit für sein Sex-Business besitzt).
Wenn Du Dir eine eigene Domäne kaufst, um besser im Internet erreichbar zu sein, d. h. Du hast eine eigene Domäne mit Deinem eigeinen Markennamen, wie bspw. "www.singlereisenkrabi.com", muss diese registriert werden. Das geht i. d. R. damit einher, das jedermann über eine sog. Whois-Abfrage (für .de-Adressen z. B. über www.denic.org) Deinen Namen und Anschrift erfragen kann, da Domains nicht anonym registriert werden können. In diesem Fall hat der Betreiber der Seite keine eigene Domain registriert, sondern verzichtet auf einen eigenen Namen, indem er sich mit einer Subdomain unter "kilu.de" zufrieden gibt, bei dem es sich um einen Anbieter mit Gratis-Webspace handelt. Die Tatsache, dass er auf einen eigenen Markenauftritt und damit tendenziell besserer Erreichbarkeit a la "www.singlereisenkrabi.com" verzichtet, und sich statt dessen mit einer kryptischen und schwerer erreichbaren Subdomain "skrabi.kilu.de" zufrieden gibt, könnte ein Hinweis darauf sein, dass es sich um ein unseriöses Angebot handelt, da er lieber unbekannt bleiben will.
Andererseits könnte bei einer solch delikaten Sache (Angebot von Sexreisen) auch einfach das Thema an sich Grund genug sein, lieber nicht mit Name und Adresse identifizierbar zu sein. Major Grubert nutzt deswegen z. B. auch sog. Offshore-Hosting, d. h. man lässt seine eigene Wunschdomain unter einem Strohmann in Panama oder so registrieren, um nicht mit dem Inhalt in Verbindung gebracht werden zu können (andere Gründe für Offshorehosting wären z. B. lästige Abmahnanwälte oder politische Regime vom Kaliber China). Wenn der Anbietet ausserdem in Thailand lebt, könnten auch einfach die thailändischen Behörden Grund genug dafür sein, lieber anonym zu bleiben (ich bezweifle doch sehr stark, dass er ein Work-Permit für sein Sex-Business besitzt).
เรา
คนเจ้าชู้ !!!
