Thailändische Logik, und die Verzweifelung
#1
Mal hier für diejenigen welche sich auch privat für eine Thai interessieren..

folgende Story, die sich genauso entwickelt hat..

Vor etwas über drei Jahren lernte ich eine sehr süsse Thai hier in meiner Nähe kennen.. Sie lebt in Berlin, ist heute etwa 7 Jahre in D und hat wohl vor meiner Zeit auch mal angeschafft, mittlerweile ist sie aber in einem Krankenhaus tätig.. soviel zur Vorgeschichte..

heute vor etwas mehr als 4 Jahren hat sie Ihrem Papa auf Stotter einen neuen Toyota 2,5 d Pickup spendiert.. Dazu hatte sie wohl aus den vorherigen Rücklagen eine Anzahlung von etwa 5.000 Euro geleistet und danach für 42 monate jeweils 200 Euro nach Thailand geschickt.
Dies ist bei einem mtl. Einkommen von knapp 1.000 Euro schon sehr beachtlich wie ich meine..
Das Auto hat wohl etwa 13.000 Euro in Neu gekostet.. ich bin mittlerweile auch in den letzten Urlauben damit gefahren und wurde sonst von Papa und den beiden älteren Brüdern benutzt... Sie selbst hat nicht einmal einen Führerschein, geschweige wollte das Auto benutzen..

Nun aber zur eigentlichen Geschichte.. Letztes Jahr im November 09 hatte sie es geschafft und freute sich zu Weihnachten riesig, denn die letzte Rate des schicken Pickups war bezahlt.. Seit Anfang diesen Jahres dann immer wieder weitere Bettelanrufe der Familie... während sie nunmehr ihr Leben beginnen wollte und plante die eingesparte Rücklage für ihre Scheidung wegzupacken.. ein solides Mädel wie ich meine..

Ich bemerkte, auch auf die Entfernung hin, das sie aber von ihrer Familie immer wieder wegen irgendwas neu bebettelt wird.. Letztlich dann im Mai diesen Jahres der Anlauf, das ihr ältester Bruder das Auto kaufen wollte..

Das Pickup dürfte heute so ca. einen Wert haben von 8 - 9.000 Euro noch, denn Autos verlieren in Thailand nicht so schnell an wert wie bei uns.. Ausserdem hatte die Kiste wohl jetzt auch erst ca. 50.000 km drauf, was ja für einen 2,5 l Dieselmotor gerade mal eingefahren bedeutet..
Sie völlig irretiert, denn das Auto auf ihren Namen, die Versicherung muss sie selbst zahlen und es fehlte eigentlich nur noch, das die Spritrechnungen hier auch auflaufen..
Wieso jetzt der Bruder? er verdient als Krad-Mechaniker gerade mal 6.000 Baht und wie soll er bei dem Lohn ein Auto oder gar die Kreditrate bezahlen??
Im ersten Schritt wurden dann 4.000 Euro geboten für das Auto, welches ja eh dem Vater lebenslang zur Verfügung steht- den Nutzen habe ich bis dahin nicht erkannt.. ist auch ein schwieriges Spiel die Dramatik zu durchschauen..

Wie zu erwarten war, hat die Bank für den Bruder einen entsprechenden Kredit abgelehnt.. Sie selbst wollte das Auto nicht verkaufen.. es soll ja für Papa, Mama und Oma sein, für den Fall der Fälle und zum einkaufen und so weiter..
Dann ging der Vater selbst zur Bank, es wurden 6.000 euro aufgenommen, bei einer Rente für ihn, welche auch gerade mal 6.000 Baht umfasst.. aber er hat auch Land und somit sicherheiten..

Letztlich ist jetzt das spiel durchschaut.. die 6.000 Euro sind für den Alten, der Sohn kriegt das Auto, und sie soll die nun fällig werdenden Kreditraten von mtl 150 euro tragen...

ich war sprachlos.. und sie im ersten Moment geladen.. aber es scheint so, als wenn sie ihr Schicksal trägt..

soweit zu Thailändischen Gewohnheiten und Sitten..
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Thailändische Logik, und die Verzweifelung - von bvlgari - 07.08.2010, 10:17