21.09.2010, 12:33
Ich habe in 20+ Jahren so einiges mitbekommen und hatte ca. 94 selbst Angebote. War damals mit einem Treppenkollegen gut befreundet der eine Colombiana genau aus diesem Grunde geheiratet hatte ohne sie zu lieben. Der war oft in Col. und hat die ganze Familie kennengelernt. Er hat mir klipp und klar zu verstehen gegeben dass eine echte Ehe grundsätzlich nicht möglich ist weil die Damen a) immer mit dem Kopf in Süda. bleiben und hier nix aufbauen wollen und b) echte Arbeit scheuen wie der Teufel das besagte Weihwasser. Die Ladies sind gewohnt mit dem Finger zu schnippen um Männer nach ihrer Pfeife tanzen zu lassen; das werden die nie wieder los selbst wenn sie wollen. Die andere Seite ist dass die Mädels natürlich eh oft an miese Typen oder Versager geraten.
Unter'm Strich ist die Trennung der echten Ehe (Liebesbeziehung) nach 3 Jahren Standard; eine Scheinehe kann natürlich bestehen bleiben: Siehe fast die Ganze Besatzung der BG.
Es gibt da natürlich Unterschiede je nach Person und Herkunft; hier mal so die gröbsten Vorurteile die unerfreulich oft passen:
1. Dominikanas, Cubanas:
Nicht Beziehungsfähig; keine Ziele außer Geld und Luxus (Dominikanas: Stecher wartet schon in der Rep.); Geld=Liebe; saugen den Partner aus wie die Vampire; Trennung wenn Geld oder Gedult alle ist.
Arbeiten: niemals. Ignorant, bildungsresistent.
2. Colombianas, Venezuelanas:
Bedingt beziehungsfähig; erliegen aber der Versuchung zum nächsten vermeintlich solventeren Partner zu wechseln. Schwache Neigung zu "sonstiger" Arbeit.
3. Ecuador, Peru, Bolivien, Chile, Argentinien:
Eher beziehungsfähig; arbeiten eher was anderes (deshalb kaum als Huren anzutreffen!); eher bereit eine "bürgerliche" Existenz in DE zu akzeptieren.
4. Brasilien:
Keine Ahnung. Vielleicht irgendwo zwischen 2. und 3.
So, das war jetzt starker Tobak. Bin aber schon "etwas" länger im Geschäft und habe verdammt viel mitbekommen; deshalb erlaube ich mir das mal. Und ich denke etwas weiter als mein Schwanz reicht; deshalb habe ich in den 90igern ja auch nicht zugegriffen. Äh, aber jetzt keine dummen Sprüche zur Schwanzlänge bitte (na gut also doch; ihr könnt euch ja eh nicht beherschen).
Dann haut mal rein und gebt mir Kontra!
Unter'm Strich ist die Trennung der echten Ehe (Liebesbeziehung) nach 3 Jahren Standard; eine Scheinehe kann natürlich bestehen bleiben: Siehe fast die Ganze Besatzung der BG.
Es gibt da natürlich Unterschiede je nach Person und Herkunft; hier mal so die gröbsten Vorurteile die unerfreulich oft passen:
1. Dominikanas, Cubanas:
Nicht Beziehungsfähig; keine Ziele außer Geld und Luxus (Dominikanas: Stecher wartet schon in der Rep.); Geld=Liebe; saugen den Partner aus wie die Vampire; Trennung wenn Geld oder Gedult alle ist.
Arbeiten: niemals. Ignorant, bildungsresistent.
2. Colombianas, Venezuelanas:
Bedingt beziehungsfähig; erliegen aber der Versuchung zum nächsten vermeintlich solventeren Partner zu wechseln. Schwache Neigung zu "sonstiger" Arbeit.
3. Ecuador, Peru, Bolivien, Chile, Argentinien:
Eher beziehungsfähig; arbeiten eher was anderes (deshalb kaum als Huren anzutreffen!); eher bereit eine "bürgerliche" Existenz in DE zu akzeptieren.
4. Brasilien:
Keine Ahnung. Vielleicht irgendwo zwischen 2. und 3.
So, das war jetzt starker Tobak. Bin aber schon "etwas" länger im Geschäft und habe verdammt viel mitbekommen; deshalb erlaube ich mir das mal. Und ich denke etwas weiter als mein Schwanz reicht; deshalb habe ich in den 90igern ja auch nicht zugegriffen. Äh, aber jetzt keine dummen Sprüche zur Schwanzlänge bitte (na gut also doch; ihr könnt euch ja eh nicht beherschen).
Dann haut mal rein und gebt mir Kontra!
Im P6: Je schöner die Frau, desto schlechter der Sex (bei gleichem Geld). Anders herum funktioniert's leider nicht ganz so zuverlässig...