14.01.2011, 19:18
Endlich mal ne Diskussion zu diesem Thema. Was hier teilweise geschrieben wird, muss ich aber schon energisch meinen Senf dazu geben.
„Im übrigen finde ich die Ignoranz der Raucher zum Kotzen“
Und ich finde die Ignoranz der Nichtraucher zum Kotzen
„2.) In Restaurants gab es auch in der alten Fassung ein Rauchverbot (was die meisten Raucher ja auch selbst befürworten)“
Auch als Raucher unterschreibe ich das sofort. Wo gegessen wird ist der Qualm eklig!
Es gibt aber andere Sachen, wo es einfach dazu gehört, z.B. zum Bier, in der Disco. Wenn ich beim Bier keine Zigarette haben darf, verzichte ich auf das Bier gleich mit. Sorry, ist so!
„"Komm, jetzt sei nicht so intollerant und geh mit in die Raucherkneipe"
Kenn ich eigentlich nur umgekehrt.“
Auch ich kenne das eher umgekehrt.
„Es ist mehr als arrogant, andere Menschen zwingen zu wollen, den Gestank und die Gefährdung durch Passivrauchen einfach hinzunehmen.“
Das ist die größte Falschaussage von Allen, die ich hier fand. Aktuell haben wir eine Regelung, wo es den Gastwirten selbst überlassen ist. Zumindest wo ich wohne, sind die Kneipen als Raucher- bzw Nichtraucherkneipen eindeutig gekennzeichnet. Wenn hier eine Diskriminierung stattfindet, dann nur gegen Leute die zu blöd sind solche Schilder zu deuten! Kein Raucher zwingt vorsetzlich jemand der das nicht will sich dem Qualm auszusetzen, deswegen habe ich auch als Raucher nichts gegen die aktuelle Regellung von Raucher- und Nichtraucherkneipen, es gibt Nichtraucherkneipen und kein Nichtraucher wird gezwungen in eine Raucherkneipe zu gehen.
Das heißt die Lösung die wir aktuell haben ist doch ideal, das nenne ich Demokratie. Das Rauchen aber jetzt ganz zu verbieten, dass nenne ich dann Diktatur! Warum kann es nicht jedem selbst überlassen sein?
Auch die Argumentation deswegen wäre ein Alkoholverbot nicht der nächste logische Schritt, weil betrunken und zu schnelles Autofahren ja schon immer verboten ist, sehe ich als total falsch.
Nicht verboten ist der Alkoholausschank in Gaststätten. Wenn ich am Wochenende in volle Gaststätten oder Diskos gehe, kommt nach meiner Auffassung die höchste Gefahr für meine Gesundheit nicht vom Qualm, sondern von alkoholisierten Kneipen-/Discogästen, die mit Schlägereien anfangen, Gläser und Flaschen auf den Boden fallen lassen, von denen man sich bei einem Sturz schwerste Verletzungen zuziehen kann, usw.. Daher wäre es eigentlich logisch noch vor dem Rauchverbot ein Verbot des Alkoholausschankes in Gaststätten zu verhängen. Nicht nur weil von Betrunkenen die größere Gefahr ausgeht, das Rauchverbot hat sich dann nämlich erledigt, weil der Gastronomie bereits die Grundlage entzogen wurde. Aber gut, machen wir es anders rum, aber wenn das absolute Rauchverbot kommt, dann ist der Alkoholverbot der nächste logische Schritt.
„Im übrigen finde ich die Ignoranz der Raucher zum Kotzen“
Und ich finde die Ignoranz der Nichtraucher zum Kotzen
„2.) In Restaurants gab es auch in der alten Fassung ein Rauchverbot (was die meisten Raucher ja auch selbst befürworten)“
Auch als Raucher unterschreibe ich das sofort. Wo gegessen wird ist der Qualm eklig!
Es gibt aber andere Sachen, wo es einfach dazu gehört, z.B. zum Bier, in der Disco. Wenn ich beim Bier keine Zigarette haben darf, verzichte ich auf das Bier gleich mit. Sorry, ist so!
„"Komm, jetzt sei nicht so intollerant und geh mit in die Raucherkneipe"
Kenn ich eigentlich nur umgekehrt.“
Auch ich kenne das eher umgekehrt.
„Es ist mehr als arrogant, andere Menschen zwingen zu wollen, den Gestank und die Gefährdung durch Passivrauchen einfach hinzunehmen.“
Das ist die größte Falschaussage von Allen, die ich hier fand. Aktuell haben wir eine Regelung, wo es den Gastwirten selbst überlassen ist. Zumindest wo ich wohne, sind die Kneipen als Raucher- bzw Nichtraucherkneipen eindeutig gekennzeichnet. Wenn hier eine Diskriminierung stattfindet, dann nur gegen Leute die zu blöd sind solche Schilder zu deuten! Kein Raucher zwingt vorsetzlich jemand der das nicht will sich dem Qualm auszusetzen, deswegen habe ich auch als Raucher nichts gegen die aktuelle Regellung von Raucher- und Nichtraucherkneipen, es gibt Nichtraucherkneipen und kein Nichtraucher wird gezwungen in eine Raucherkneipe zu gehen.
Das heißt die Lösung die wir aktuell haben ist doch ideal, das nenne ich Demokratie. Das Rauchen aber jetzt ganz zu verbieten, dass nenne ich dann Diktatur! Warum kann es nicht jedem selbst überlassen sein?
Auch die Argumentation deswegen wäre ein Alkoholverbot nicht der nächste logische Schritt, weil betrunken und zu schnelles Autofahren ja schon immer verboten ist, sehe ich als total falsch.
Nicht verboten ist der Alkoholausschank in Gaststätten. Wenn ich am Wochenende in volle Gaststätten oder Diskos gehe, kommt nach meiner Auffassung die höchste Gefahr für meine Gesundheit nicht vom Qualm, sondern von alkoholisierten Kneipen-/Discogästen, die mit Schlägereien anfangen, Gläser und Flaschen auf den Boden fallen lassen, von denen man sich bei einem Sturz schwerste Verletzungen zuziehen kann, usw.. Daher wäre es eigentlich logisch noch vor dem Rauchverbot ein Verbot des Alkoholausschankes in Gaststätten zu verhängen. Nicht nur weil von Betrunkenen die größere Gefahr ausgeht, das Rauchverbot hat sich dann nämlich erledigt, weil der Gastronomie bereits die Grundlage entzogen wurde. Aber gut, machen wir es anders rum, aber wenn das absolute Rauchverbot kommt, dann ist der Alkoholverbot der nächste logische Schritt.