Saarland mit schärfstem Nichtrauchergesetz Deutschlands
Hi,

Dann beteilige auch ich mich mal noch an dieser Diskussionsrunde. Ich bin Nichtraucher, mir macht es aber gar nichts aus, mit meinen Kumpels auch in eine Raucherkneipe zu gehen oder den ganzen in einem Raum zu sein, in dem geraucht wird. Wobei ich es schon morgens nach dem Aufwachen klasse finde, nicht das Bedürfnis zu haben mit meinen Klamotten ein Lagerfeuer zu machen, weil ich denke, der Gestank geht eh nicht mehr raus.

Ich finde allerdings, einige sollten sich mal in aller Ruhe ihre Argumente nochmal durchlesen. Ich möchte keine Partei für die Befürworter des Nichtrauchergesetzes ergreifen, aber mal im Ernst: lest euch mal hier die Argumente durch:

Argumentation Contra Rauchen:
-"Es ist gesundheitschädlich ... andere stinken einen zu ....... passiv ....."

Ich persönlich nehme es in Kauf, wenn ich weggeh, ABER: Beides ist nun einmal faktisch so und kann nicht bestritten werden und das "passiv" ist finde ich das wichtige. Denn der Verursacher ist nicht der Geschädigte (sorry, mir fällt grad kein anderes Wort ein Wink ) nicht.

Argumentation Pro Rauchen:
GF6 KE schrieb:„Im übrigen finde ich die Ignoranz der Raucher zum Kotzen“

Und ich finde die Ignoranz der Nichtraucher zum Kotzen


„2.) In Restaurants gab es auch in der alten Fassung ein Rauchverbot (was die meisten Raucher ja auch selbst befürworten)“

Auch als Raucher unterschreibe ich das sofort. Wo gegessen wird ist der Qualm eklig!

Es gibt aber andere Sachen, wo es einfach dazu gehört, z.B. zum Bier, in der Disco. Wenn ich beim Bier keine Zigarette haben darf, verzichte ich auf das Bier gleich mit. Sorry, ist so!

3"Komm, jetzt sei nicht so intollerant und geh mit in die Raucherkneipe"
Kenn ich eigentlich nur umgekehrt.“
Auch ich kenne das eher umgekehrt.

Sorry, dass ich dich jetzt hier als Beispiel nehmen muss, aber hier fällts wirklich auf. Die Argumente, warum das Gesetz wirklich ein Fehler und falsch ist sind haltlos bzw. Argumente sind das hier ganz einfach nicht. Die ersten 2 Punkte sind denk ich klar. Da wird einfach nur die eigene Meinung gesagt. Aber für die Allgemeinheit ist das kein Argument.

Für den 3. Punkt: Also da sollte man mal überlegen. Ein Raucher geht mit in eine Nichtraucherkneipe und muss halt einmal die halbe Stunde, vielleicht auch noch in Begleitung von Freunden den Toilettengang mit dem Rauchen draußen/im abgetrennten Raum verbinden. Was ist jetzt mit dem Nichtraucher? Soll der den ganzen abend vor der Tür stehen, um nicht die Folgen: Stinken und Gesundheit (wenn er das so ernst sieht, muss man das auch akzeptieren, denn abstreiten kann man beides nicht) zu haben und dann am Fenster klopfen, damit die Raucher drinnen ihm ein Bier nach draußen bestellen. Also geht es nicht darum, wer den anderen eher darum bittet nicht in die jeweilige Kneipe zu gehen, sondern für wen es akzeptabler und einfacher ist.

Dass der Alkohol jetzt wegen der sinkenden Agressionsschwelle verboten werden soll. Unentschlossen Mal ehrlich, jetzt gehen wirklich die Argumente aus. Alkohol im Straßenverkehr ist verboten, Punkt! Diejenigen, die eine Schlägerei ach so toll finden, brauchen den Alkohol nicht, auch wenns unter Alkoholeinfluss mal schneller Streit gibt, sollte man jetzt nicht in allen Ecken nach seinen Gründen suchen.


Nochmal: Ich will gar nicht Partei ergreifen und ich denke auch Restaurants Rauchen raus und Discos, etc. finde ich es zwar angenehm, vor allem am nächsten morgen, aber komme damit klar. Aber bitte überlegt doch mal auch für die andere Seite (egal ob jetzt Raucher oder Nichtraucher), wenn ihr hier argumentiert.

Gruß
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
5,9% haben und zu 100% bestimmen - von carnifex - 12.02.2010, 20:15
RE: Saarland mit schärfstem Nichtrauchergesetz Deutschlands - von jordan84 - 16.01.2011, 08:53