Saarland mit schärfstem Nichtrauchergesetz Deutschlands
Aha, mich hat es also getroffen als Beispiel :-)

Und gute Argumente, Jordan, zumindest das für wen es das kleinere Übel ist. Dann ist es aber eigentlich komisch, dass es den Nichtraucher anscheinend die letzten 20 Jahre nicht gestört hat (zumindest waren die Kneipen trotzdem voll).

Und das es ohne Alkohol weniger Schlägereien und weniger zerbrochenes Glas gäbe, ist doch wohl Tatsache.

Allerdings, wie sieht es mit dem kleineren Übel aus, wenn es gar keine Raucherkneipen mehr gibt, und der Gastwirt selbst Raucher ist?

Es ist wohl auch wegen deinem Argument so, wenn ich durch’s Kneipenviertel gehe und dort in einer Nichtraucherkneipe einen Freund sehe, dann gehe ich auch mal ne halbe Stunde da rein.

Aber das eigentliche Argument ist doch, genau anhand dieses Beispiels, dass wir doch jetzt eine sehr gute und funktionierende Regelung haben, in dem es nämlich sowohl Nichtraucher- als auch Raucherkneipen gibt.

Also warum können wir es nicht bei dieser gut funktionierenden Lösung belassen? Ihr Nichtraucher habt doch eure Nichtraucherkneipen, warum ist das noch nicht gut genug und die paar Raucherkneipen die es noch gibt müssen jetzt auch noch umgepolt werden?

Wir Raucher beschweren uns ja nicht über Nichtraucherkneipen, wir wollen nur ein paar Raucherkneipen noch behalten. Und darüber beschweren sich offensichtlich die Nichtraucher! Also wer ist hier untolerant? Wo ist da die Demokratie?

Wenn das Alles so kommt, wird das Szenario, dass ich auch mal in eine Nichtraucherkneipe gehe, weil ich da zufällig jemand kenne, jedenfalls nicht mehr passieren. Denn wenn es keine Raucherkneipen mehr gibt, werde ich gar nicht mehr weg gehen!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
5,9% haben und zu 100% bestimmen - von carnifex - 12.02.2010, 20:15
RE: Saarland mit schärfstem Nichtrauchergesetz Deutschlands - von GF6 KE - 16.01.2011, 21:42